Allgemein
Jedes nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen muss mindestens einmal im Jahr eine interne Überprüfung – also ein Audit – durchführen. In dieser Qualifizierung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation lernen Sie, für Ihre Organisation ein Auditprogramm aufzustellen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem DIN EN ISO 19011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen gelingt es Ihnen, die Planung, Durchführung und Nacharbeit von internen Audits zu organisieren.
Ein Auditor muss ein gutes Verhältnis zu den auditierten Mitarbeitern aufbauen. Das Thema Kommunikation beinhaltet deshalb Fragetechniken, Grundlagen und den Umgang mit schwierigen Situationen.
- Bedeutung der Systemprüfung in der eigenen Organisation
- Beurteilung von Wirksamkeit und Leistung eines Systems
- Systemaudit - Prozessaudit - Produktaudit
- Auditorenauswahl
- Auditziele, Auditprogramm, Auditplanung
- Auditdurchführung
- Eröffnungs- und Abschlussbesprechung
- Konformität und Nichtkonformität
- Auditbewertung und Auditauswertung
- Berichterstattung - Nachverfolgung der Wirksamkeit
- DIN ISO 19011
- Kommunikation und Kommunikationstraining
- Praktische Übungen
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
14.07.2025 - 25.07.2025
11.08.2025 - 22.08.2025
08.09.2025 - 19.09.2025
06.10.2025 - 17.10.2025
03.11.2025 - 14.11.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
14.07.2025 | 25.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
11.08.2025 | 22.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
08.09.2025 | 19.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
06.10.2025 | 17.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
03.11.2025 | 14.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die vielfältig in Unternehmen installierten QM-Systeme verlangen nach kompetenten internen Auditoren, um die eigenen jährlich stattfindenden Überprüfungen zu organisieren und durchzuführen. Das anfänglich im Bereich der Industrie angesiedelte Qualitätsmanagement findet heute Anwendung auch in der Dienstleistung, im Gesundheits- und Bildungswesen sowie in der öffentlichen Verwaltung. In allen Regionen gibt es Organisationen, die Qualitätsmaßnahmen anstreben und realisieren müssen. Somit ist der Bedarf zwar branchenabhängig, aber flächendeckend vorhanden. Die Qualifikation als Interner Auditor lässt dadurch für Sie neue Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrem bekannten Berufsumfeld und der Branche prognostizieren.