Deine Weiterbildungen Scrum Master
In der Weiterbildung Scrum Master lernst Du, agile Projekte professionell zu steuern und Scrum-Teams erfolgreich zu begleiten. Die Schulung vermittelt praxisnah die Rolle des Scrum Masters und zeigt, wie Teams effizient arbeiten, Prozesse optimiert und Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
Die Inhalte umfassen das Arbeiten mit Scrum, die Struktur des Scrum Guides, Projektmanagement in agilen Umgebungen, die Zusammenarbeit mit Developer Teams und Product Ownern sowie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters.
Weitere Schwerpunkte sind Events und Artefakte in Scrum, die Entwicklung von Menschen und Teams, Prognosen und Release-Planung, die Einbindung von Kunden und Stakeholdern sowie professionelles Backlogmanagement.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, Scrum-Prozesse zu implementieren, Teams zu coachen, Anforderungen zu priorisieren und den Erfolg von Projekten nachhaltig zu sichern.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Scrum Schulung kostenlos.
- Arbeiten mit Scrum
- Projekte managen
- Scrum Guide
- Developer Team und Product Owner
- Rolle und Aufgaben des Scrum Masters
- Events und Artefakte
- Entwicklung von Menschen und Teams
- Prognose und Release-Planung
- Kunden und Stakeholder
- Backlogmanagement
Die Schulung Scrum Master vermittelt umfassende Kenntnisse in der Anwendung von Scrum und der professionellen Begleitung agiler Projekte. Die Teilnehmer*innen lernen, Scrum-Prinzipien, -Werte und -Methoden anzuwenden sowie Projekte effizient zu planen, umzusetzen und zu steuern.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle und den Aufgaben des Scrum Masters, der Zusammenarbeit mit Developer Teams und Product Ownern, dem Management von Events und Artefakten sowie der Förderung von Team- und Mitarbeiterentwicklung. Weitere Inhalte sind Prognosen und Release-Planung, Einbindung von Kunden und Stakeholdern sowie effektives Backlogmanagement.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer*innen, Scrum-Prozesse professionell zu implementieren, Teams zu coachen und Projekte erfolgreich und agil umzusetzen.
Nach dem Scrum Master Kurs eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven im agilen Projektmanagement, Teamcoaching und der Unternehmensentwicklung. Absolvent*innen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Steuerung von Scrum-Prozessen, der Begleitung von Entwicklungsteams und der Koordination von Projekten, die in Unternehmen unterschiedlichster Branchen stark nachgefragt sind.
Typische Einsatzfelder sind die Leitung und Betreuung von Scrum-Teams, die Umsetzung agiler Projekte, die Förderung von Team- und Mitarbeiterentwicklung sowie die Optimierung von Prozessen innerhalb von Entwicklungs- und Projektteams. Absolvent*innen können zudem in Unternehmen tätig werden, die agile Methoden wie Scrum, Kanban oder SAFe implementieren.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Berufseinsteiger*innen können ein attraktives Einstiegsgehalt erwarten, während erfahrene Scrum Master oder Agile Coaches deutlich höhere Vergütungen erzielen können.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Fertigkeiten, die den Einstieg in verantwortungsvolle Positionen im agilen Projektmanagement erleichtern und die beruflichen Chancen nachhaltig verbessern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter