Deine Weiterbildungen Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
Moderation und Präsentation sind Aufgaben, die in vielen Situationen des Berufsalltags zu bewältigen sind. Wer gut vorbereitet ist und die Durchführung beherrscht, kann in Verkaufssituationen ebenso bestehen wie in Workshops und Meetings unter Kollegen oder in Schulungssituationen.
Aber: Was in der einen Situation funktioniert, kann in der anderen daneben gehen. Die professionelle Vorbereitung und Durchführung will zielgruppengerecht und an die Rahmenbedingungen angepasst sein. In diesem Kurs machen wir Sie fit für die meisten Situationen und helfen Ihnen, Ihre Moderations- und Präsentationsaufgaben gekonnt zu meistern.
Visualisieren:
- Zweck, Mittel, Handwerk
- Planung, Storyboard, Umsetzung
Präsentieren:
- Thema, Ziel, Zielgruppe, Rahmen und Mittel
- Ablauf und Organisation, Kleidung, Stimme und Haltung
- Mit Störungen umgehen
Moderieren:
- Thema und Ziel, Zielgruppe und Rahmen
- Ablauf und Organisation
- Themen- und Teilnehmerorientierung
Nachbereitung von Moderationen und Präsentationen
Im Rahmen der Schulung Gekonnt moderieren – kreativ präsentieren werden zentrale Kompetenzen in den Bereichen Visualisierung, Präsentation und Moderation vermittelt. Ziel ist der Aufbau einer sicheren, professionellen und adressatengerechten Kommunikationsweise im beruflichen Kontext. Durch die Auseinandersetzung mit dem Zweck und den Mitteln der Visualisierung sowie mit Planungsinstrumenten wie dem Storyboard werden grundlegende Fähigkeiten zur verständlichen und wirkungsvollen Darstellung von Inhalten gefördert.
Im Präsentationsteil erfolgt eine strukturierte Einführung in die Analyse von Thema, Zielsetzung, Zielgruppe und Rahmenbedingungen. Zudem wird praxisnah vermittelt, wie Präsentationen geplant, organisiert und durch Körpersprache, Stimme und Auftritt überzeugend umgesetzt werden können. Der souveräne Umgang mit Störungen wird ebenfalls thematisiert.
Im Bereich Moderation werden Kenntnisse zum Aufbau und Ablauf moderierter Sitzungen sowie zur zielgerichteten Steuerung von Gruppenprozessen vermittelt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verbindung von Themen- und Teilnehmerorientierung.
Ergänzend wird die Bedeutung einer reflektierten Nachbereitung von Präsentationen und Moderationen aufgezeigt, um die eigene Wirkung zu analysieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter