Deine Weiterbildungen Marketing Aufbaukurs - Online-Marketing / Social-Media-Marketing
Im Aufbaukurs Online-Marketing und Social Media Marketing lernst Du, wie Du die digitale Präsenz eines Unternehmens gezielt ausbaust und Marketingstrategien effizient umsetzt. Du erhältst praxisnahe Einblicke in Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing und die Optimierung der Internetpräsenz, um Reichweite und Kundenbindung nachhaltig zu steigern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung, sodass Deine Online-Inhalte besser gefunden werden. Du erfährst, wie Online-Werbung funktioniert, welche Vermarkter und Formate zur Verfügung stehen und wie Buchungsverfahren effizient umgesetzt werden.
Darüber hinaus werden Social-Media-Marketing, Content-Marketing, Influencer-Marketing, Podcast-Marketing und Online-PR praxisnah vermittelt. Du lernst, Online-Kampagnen zu planen, umzusetzen und deren Erfolg zu messen. Ergänzt wird das Wissen durch Strategien für Webshops, Shoppingplattformen sowie zukunftsorientiertes Marketing über Sprachassistenten.
Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, Online-Marketing-Strategien ganzheitlich zu steuern, Social-Media-Kampagnen erfolgreich umzusetzen und digitale Reichweite sowie Umsatzpotenziale zu maximieren.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Digital Marketing Schulung kostenlos.
- Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing und Internetpräsenz
- Suchmaschinen Marketing und Suchmaschinenoptimierung
- Online-Werbung: Vermarkter, Formate, Buchungsverfahren
- Social-Media-Marketing, Content-Marketing
- Influencer-Marketing, Podcast-Marketing, Online-PR
- Online-Marketing-Plan und Online-Kampagnen in der Praxis
- Webshop und Shoppingplattformen
- Sprachassistenten-Marketing, Zukunft des Online-Marketings
Im Aufbaukurs Online-Marketing und Social Media Marketing werden umfassende Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten im digitalen Marketing vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefgehenden Einblick in Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing sowie die Optimierung der Internetpräsenz, um Reichweite und Kundenbindung gezielt zu steigern.
Darüber hinaus werden Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung behandelt, um die Auffindbarkeit von Online-Inhalten zu verbessern. Kenntnisse in Online-Werbung, einschließlich Vermarkter, Werbeformate und Buchungsverfahren, werden praxisnah vermittelt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Social-Media-Marketing, Content-Marketing, Influencer- und Podcast-Marketing sowie Online-PR. Die Teilnehmenden lernen, Online-Kampagnen strategisch zu planen, umzusetzen und deren Erfolg zu messen. Zusätzlich werden Webshops, Shoppingplattformen und zukunftsorientierte Marketingstrategien über Sprachassistenten thematisiert.
Nach Abschluss des Aufbaukurses eröffnen sich vielseitige berufliche Perspektiven in Marketingabteilungen, E-Commerce-Unternehmen, Digitalagenturen oder als selbstständige:r Online-Marketing-Spezialist:in. Absolvent:innen sind in der Lage, Online-Marketing-Strategien umzusetzen, Social-Media-Kampagnen zu planen und den digitalen Auftritt von Unternehmen nachhaltig zu optimieren.
Einsatzmöglichkeiten bestehen als Online-Marketing-Manager:in, Social Media Manager:in, Content Marketing Specialist, SEO/SEA-Experte:in oder Digital Marketing Consultant. Die Weiterbildung qualifiziert zudem für die Analyse, Planung und Optimierung digitaler Kampagnen sowie die Umsetzung innovativer Marketingstrategien über verschiedene Online-Kanäle.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung. Fachkräfte im Online-Marketing erzielen in Deutschland durchschnittlich zwischen 3.000 und 4.800 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Erfahrung, erfolgreichen Kampagnen oder der Übernahme von Leitungsaufgaben können die Gehälter deutlich steigen. Die Schulung bietet praxisnahes Wissen sowie attraktive Karriere- und Einkommensperspektiven.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter