Deine Weiterbildungen Digital Marketing
In der praxisorientierten Weiterbildung Digital Marketing erlernst Du alle grundlegenden Strategien und Methoden, die für erfolgreiche digitale Marketingkampagnen notwendig sind. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die Planung, Umsetzung und Analyse digitaler Marketingmaßnahmen – von der strategischen Zielsetzung bis zur professionellen Präsentation von Ergebnissen.
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Entwicklung einer umfassenden digitalen Marketingstrategie, die Du eigenständig planst und durch gezielte Marketing-Analysen stützt. Dabei lernst Du, wie Du datengestützte Entscheidungen triffst und Online-Kampagnen effektiv steuerst.
In der anschließenden Vertiefungsphase spezialisierst Du Dich auf zentrale Disziplinen des modernen digitalen Marketings. Dazu gehören:
- Content-Marketing mit Fokus auf Bloggen, E-Mail-Marketing, SEO und Datenanalyse
- Social Media Marketing, inklusive organischer Maßnahmen und Paid Ads
- Branding und Markenpositionierung im digitalen Raum
- Performance-Marketing zur messbaren Steigerung von Reichweite und Conversions
- Multi-Channel-Marketing sowie die Analyse komplexer Marketingkampagnen über verschiedene Plattformen hinweg
Ergänzt wird der Digital Marketing Kurs durch praxisnahe Projekte, in denen Du reale Marketingstrategien entwickelst und anwendest – z. B. zur Vermarktung nachhaltiger Picknickprodukte, zur Bewerbung eines digitalen Gesundheitsservices oder zur Entwicklung einer Multi-Channel-Kampagne für einen Lotterieanbieter. Ein individuelles Abschlussprojekt rundet Deine Lernerfahrung ab und bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen direkt in einem praxisrelevanten Kontext unter Beweis zu stellen.
Die Schulung Digital Marketing ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos.
Im Kurs Digitales Marketing entwickelst Du Strategien für Onlinekampagnen, gestaltest Inhalte und nutzt Tools wie SEO, E-Mail-Marketing und Social Media gezielt. Du analysierst Kampagnenergebnisse, optimierst Maßnahmen und arbeitest praxisnah an Projekten zu Content, Performance- und Multi-Channel-Marketing. Diese Weiterbildung vermittelt Dir strukturiertes Grundlagenwissen und konkrete Anwendung für digitale Kommunikationswege. Kernmodule:
Grundlagen der digitalen Marketingstrategie Planung einer digitalen Marketingkampagne Vertiefung in Marketing-Analysen Präsentation von Kampagnenergebnissen
In der Vertiefungsphase spezialisieren sich die Teilnehmenden in verschiedenen Bereichen des Content-Marketings wie Bloggen, SEO, E-Mail-Marketing und Analysen. Weitere Themen sind Social Media Marketing, einschließlich organischer Strategien und bezahlter Werbung, Branding, Performance-Marketing, Multi-Channel-Marketing und die Analysen von Multi-Channel-Kampagnen.
!Vertiefungsbereiche: Content-Marketing: Bloggen, SEO, E-Mail-Marketing, Analysen Social Media Marketing: Organische Strategien, bezahlte Werbung Branding Performance-Marketing Multi-Channel-Marketing Analysen von Multi-Channel-Kampagnen
!Praxisprojekte umfassen: Content-Marketing für nachhaltige Picknickprodukte Social Media und bezahlte Werbung für einen digitalen Gesundheitsservice Multi-Channel-Marketingstrategie für einen Lotterie-Service Ein persönliches Abschluss-Projekt
Der Kurs folgt einem projektbasierten Lernansatz und betont praktische Erfahrungen. Eine umfassende Lernplattform bietet Lehrmaterialien, ergänzende Videos und praktische Aufgaben. Teilnehmende erhalten persönliche Anleitung und Feedback von einem Tutor und Mentor. Der Abschluss des Kurses wird durch die Einreichung und Genehmigung aller Projekte bestimmt.
Im Rahmen der Weiterbildung im Bereich Digital Marketing werden fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Planung digitaler Marketingstrategien vermittelt. Dabei wird ein Verständnis für den gesamten Kampagnenprozess aufgebaut – von der strategischen Zieldefinition über die Umsetzung bis hin zur Analyse und Präsentation der Ergebnisse. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung datenbasierter Analysen gelegt, um fundierte Entscheidungen im Online-Marketing treffen zu können.
Darüber hinaus wird eine Spezialisierung in verschiedenen Kernbereichen des digitalen Marketings ermöglicht. Dazu gehören unter anderem das Content-Marketing mit Fokus auf Bloggen, Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mail-Marketing und die Auswertung relevanter Marketingdaten. Auch das Social Media Marketing wird praxisnah behandelt – sowohl im Bereich organischer Reichweitenstrategien als auch im Umgang mit bezahlten Werbekampagnen.
Ergänzend werden Kenntnisse in Branding und Markenpositionierung, im Performance-Marketing sowie im Multi-Channel-Marketing vermittelt. Die Analyse komplexer Multi-Channel-Kampagnen steht dabei ebenso im Fokus wie der zielgerichtete Einsatz unterschiedlicher Plattformen und Kanäle.
Die erlernten Inhalte werden im Rahmen praxisorientierter Projekte gefestigt. Dabei kommen realitätsnahe Szenarien zum Einsatz, etwa die Entwicklung von Content-Marketing-Strategien für nachhaltige Produkte, Social-Media-Kampagnen für digitale Gesundheitsservices oder Multi-Channel-Marketingkonzepte für Dienstleistungsunternehmen. Ein individuelles Abschlussprojekt dient abschließend der Anwendung und Vertiefung des erworbenen Know-hows im Digital Marketing.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal