Allgemein
Der Kurs „Online Marketing Manager“ bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des digitalen Marketings. Behandelt werden Themen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Marketing und Content-Strategien. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung und Entwicklung von Konzepten, um die Online-Präsenz erfolgreich zu gestalten und zu optimieren.In dieser Weiterbildung entwickelst Du fundierte Kenntnisse im Online Marketing und lernst, wie Du digitale Strategien gezielt planst und umsetzt. Du arbeitest mit allen zentralen Kanälen – von SEO und SEA über Social Media bis hin zu E-Mail- und Affiliate-Marketing – und entwickelst Inhalte, die Marken sichtbar machen und Zielgruppen aktivieren. Mit Tools wie Google Ads und Analytics steuerst Du Kampagnen datenbasiert, misst Erfolge anhand relevanter KPIs und optimierst kontinuierlich. Die praktische Projektarbeit zeigt Dir, wie Du kanalübergreifende Maßnahmen entwickelst und direkt anwendest – ideal für alle, die Online-Marketing strategisch und praxisnah einsetzen möchten.
1. Grundlagen des Online Marketings:
- Überblick über die wichtigsten Disziplinen des Online Marketings und ihre Anwendungen
- Die Rolle des Online Marketing Managers und die Bedeutung von digitalen Marketingstrategien
- Zielgruppenanalyse und Definition von Marketingzielen
- Einführung in die verschiedenen Online-Marketing-Kanäle: SEO, SEA, Social Media, E-Mail-Marketing und Affiliate-Marketing
2. SEO – Suchmaschinenoptimierung:
- Wie man durch gezielte Keyword-Recherche die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht
- On-Page-SEO: Optimierung von Webseitenstrukturen, Meta-Tags und Content
- Off-Page-SEO: Aufbau von Backlinks und Verbesserung der Autorität einer Seite
- Technische SEO: Optimierung der Ladegeschwindigkeit, mobile Nutzung und Crawlability
- Tools und Techniken zur Erfolgskontrolle und fortlaufenden Analyse der SEO-Strategien
3. SEA – Suchmaschinenwerbung:
- Einführung in Google Ads und Bing Ads: Erstellung von Kampagnen und Anzeigengruppen
- Wie man durch gezielte Keyword-Wahl und effektive Anzeigentexte bezahlte Werbung optimiert
- Strategien zur Gebotsverwaltung und Budgetoptimierung
- Conversion-Tracking und Performance-Analyse: Erfolgskontrolle von SEA-Kampagnen
- Optimierung der Anzeigen und Kampagnen basierend auf Echtzeitdaten
4. Content Marketing und Social Media:
- Wie Content-Marketing und Social Media in eine Online-Marketing-Strategie integriert werden
- Erstellung und Verbreitung von hochwertigen Inhalten zur Markenstärkung
- Social Media Strategien: Auswahl der richtigen Kanäle und Zielgruppenansprache
- Community Management und Interaktion mit Nutzern
- Analyse von Social Media KPIs zur Erfolgsbewertung und Anpassung der Strategie
5. E-Mail-Marketing und Automatisierung:
- Erstellung von effektiven E-Mail-Marketing-Kampagnen
- Segmentierung von Zielgruppen und personalisierte Ansprache
- Automatisierung von E-Mail-Kampagnen für eine kontinuierliche Kundenbindung
- Analyse und Optimierung von Öffnungs- und Klickraten in E-Mail-Marketing-Kampagnen
6. Online-Marketing-Analyse und Erfolgskontrolle:
- Einführung in Web-Analyse-Tools wie Google Analytics und deren Nutzung zur Erfolgsmessung
- Erhebung und Analyse von KPIs (Key Performance Indicators) zur Messung der Kampagnenergebnisse
- A/B-Testing und Conversion-Optimierung: Testen und Anpassen von Webseiten und Kampagnen
- Kontinuierliche Verbesserung von Marketingstrategien basierend auf gesammelten Daten und Feedback
7. Praktische Anwendung und Projektarbeit:
- Entwicklung und Umsetzung einer vollständigen Online-Marketing-Strategie, einschließlich SEO und SEA
- Erstellung einer Social Media Strategie und Content-Planung
- Durchführung von Marketingkampagnen und Erfolgskontrolle
- Projektarbeit: Umsetzung einer Marketingstrategie mit Echtzeitdaten und Tools
24.04.2025 - 23.07.2025
09.05.2025 - 06.08.2025
23.05.2025 - 22.08.2025
10.06.2025 - 05.09.2025
25.06.2025 - 19.09.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
24.04.2025 | 23.07.2025 | Wenige Plätze Verfügbar |
09.05.2025 | 06.08.2025 | Verfügbar |
23.05.2025 | 22.08.2025 | Verfügbar |
10.06.2025 | 05.09.2025 | Verfügbar |
25.06.2025 | 19.09.2025 | Verfügbar |