Deine Weiterbildungen Geprüfte:r Meister:in für Schutz und Sicherheit (IHK)
In der Weiterbildung Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) lernst Du, Sicherheitsaufgaben in Unternehmen professionell zu planen, zu steuern und umzusetzen. Du erhältst fundierte Kenntnisse in rechtsbewusstem Handeln, betriebswirtschaftlicher Steuerung und der effizienten Zusammenarbeit im Betrieb.
Ein Schwerpunkt liegt auf handlungsspezifischen Qualifikationen im Bereich Schutz- und Sicherheitstechnik. Du lernst, Sicherheitskonzepte zu entwickeln, technische Sicherheitsmaßnahmen zu beurteilen und operative Prozesse zu überwachen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in Führung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement vermittelt. Du wirst befähigt, Mitarbeiter anzuleiten, Teams zu entwickeln, Qualitätsstandards einzuführen und organisatorische Strukturen effektiv zu gestalten. Mit dieser Weiterbildung wirst Du in der Lage sein, Sicherheitsprozesse strategisch, operativ und fachlich fundiert zu steuern.
Der Abschluss entspricht im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Basisqualifikationen (BQ):
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifische Qualifikation (HQ):
- Handlungsbereich Schutz- und Sicherheitstechnik
- Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement
- Handlungsbereich Organisation
In der Schulung Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) werden umfassende Kompetenzen vermittelt, die eine professionelle Planung, Organisation und Umsetzung von Sicherheitsaufgaben ermöglichen. Vermittelt werden Kenntnisse in Basisqualifikationen, einschließlich rechtsbewusstem Handeln, betriebswirtschaftlicher Steuerung und effizienter Zusammenarbeit im Betrieb.
Ein Schwerpunkt liegt auf handlungsspezifischen Qualifikationen in Schutz- und Sicherheitstechnik. Die Teilnehmer lernen, Sicherheitskonzepte zu entwickeln, technische Sicherheitsmaßnahmen zu beurteilen und operative Sicherheitsprozesse zu überwachen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in Führung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement und Organisation vermittelt. Die Teilnehmer werden befähigt, Mitarbeiter anzuleiten, Teams zu entwickeln, Qualitätsstandards zu implementieren und organisatorische Strukturen effizient zu gestalten.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer, Sicherheitsprozesse sowohl fachlich als auch strategisch und operativ professionell zu steuern und Verantwortung in Leitungsfunktionen innerhalb des Sicherheitsbereichs zu übernehmen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter