Deine Weiterbildungen Datenvisualisierung mit Google Data Studio
In der Weiterbildung Google Data Studio lernst Du, Daten professionell zu analysieren, aufzubereiten und anschaulich zu visualisieren. Die Schulung vermittelt zunächst theoretische Grundlagen der Datenvisualisierung und von Datenmodellen, sodass Du die Prinzipien hinter aussagekräftigen Visualisierungen verstehst.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der praktischen Arbeit mit Google Data Studio. Du erfährst, wie komplexe Datenvisualisierungsprojekte umgesetzt werden, welche Werkzeuge und Tools sinnvoll eingesetzt werden und wie Softwarelösungen effizient genutzt werden können, um Daten verständlich und übersichtlich darzustellen.
Die Weiterbildung bereitet Dich darauf vor, große Datenmengen zu strukturieren, anschaulich aufzubereiten und interaktive Dashboards zu erstellen, die Entscheidungsträgern im Unternehmen fundierte Einblicke ermöglichen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Google Data Studio Schulung kostenlos.
- Theorie der Datenvisualisierung
- Theorie der Modelle
- Google DATA Studio - Software
- Komplexe Datenvisualisierungsprojekte
- Datenvisualisierungswerkzeuge, Tools und Software
Die Google Data Studio Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse in der Datenvisualisierung und im Umgang mit Analyse-Tools. Die Teilnehmer*innen erlernen theoretische Grundlagen der Datenvisualisierung und Datenmodellierung, um Informationen strukturiert und verständlich darzustellen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung von Google Data Studio, einschließlich der Umsetzung komplexer Datenvisualisierungsprojekte und der Nutzung relevanter Werkzeuge, Tools und Softwarelösungen.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer*innen, große Datenmengen effizient aufzubereiten, interaktive Dashboards zu erstellen und aussagekräftige Visualisierungen zu entwickeln, die fundierte Entscheidungsprozesse in Unternehmen unterstützen.
Mit diesen Lernzielen werden die Grundlagen geschaffen, um Daten professionell zu analysieren, aufzubereiten und anschaulich darzustellen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter