Deine Weiterbildungen Fachkunde für Datenschutzbeauftragte
In der Weiterbildung Fachkunde für Datenschutzbeauftragte lernst Du praxisnah die Anforderungen und Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) kennen. Du erhältst fundierte Kenntnisse darüber, wie personenbezogene Daten korrekt verarbeitet und geschützt werden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle des Datenschutzbeauftragten. Du erfährst, wie technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, Risiko- und Folgenabschätzungen durchgeführt und Schutzstufenkonzepte erstellt werden. Zudem lernst Du, betriebliche Regelungen für den Datenschutz zu implementieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Darüber hinaus werden Auftragsverarbeitung, Datenschutz im Personalwesen, internationale Datenübermittlungen und vertragliche Regelungen mit Dienstleistern praxisnah behandelt. Du lernst, Datenschutzschulungen und Unterweisungen durchzuführen, ein Datenschutzkonzept sowie ein Datenschutzhandbuch zu erstellen und Mindestregelungen im betrieblichen Datenschutz umzusetzen. Ebenso wird der Umgang mit möglichen Sanktionen vermittelt.
Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, Unternehmen oder Behörden datenschutzkonform zu beraten, Datenschutzprozesse zu gestalten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben professionell zu überwachen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Datenschutzschulung kostenlos.
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Personenbezogene Daten EU-DSGVO und BDSG
Der Datenschutzbeauftragte (DSB):
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Folgeabschätzung, Risikobewertung, Schutzstufenkonzept
- Betriebliche Regelungen für den Datenschutz
Auftragsverarbeitung:
- Personenbezogene Daten international
- Datenschutz im Personalwesen – Bewerbungsverfahren
- Vertragliche Regelungen mit Dienstleistern
Schulungen und Unterweisungen im Datenschutz:
- Datenschutzkonzept und Datenschutzhandbuch
- Mindestregelungen im betrieblichen Datenschutz
- Sanktionen
In der Schulung Fachkunde für Datenschutzbeauftragte werden umfassende Kenntnisse zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und zum Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, personenbezogene Daten rechtssicher zu verarbeiten und Schutzmaßnahmen korrekt umzusetzen.
Darüber hinaus werden Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Datenschutzbeauftragten praxisnah behandelt, einschließlich technischer und organisatorischer Maßnahmen, Risiko- und Folgenabschätzungen sowie der Erstellung von Schutzstufenkonzepten und betrieblichen Regelungen für den Datenschutz.
Weitere Inhalte umfassen die Auftragsverarbeitung, Datenschutz im Personalwesen, internationale Datenübermittlungen, vertragliche Vereinbarungen mit Dienstleistern, Durchführung von Schulungen und Unterweisungen, Erstellung eines Datenschutzkonzepts und Datenschutzhandbuchs sowie Mindestregelungen im betrieblichen Datenschutz und den Umgang mit Sanktionen.
Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Datenschutzprozesse professionell zu gestalten, Unternehmen datenschutzkonform zu beraten und gesetzliche Vorgaben sicher umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter