Deine Weiterbildungen Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
In der Weiterbildung Führen von virtuellen Teams lernst Du, Teams über räumliche Distanzen hinweg effektiv zu führen und die Zusammenarbeit in digitalen und dezentralen Arbeitsumgebungen zu optimieren. Die Schulung vermittelt praxisnah Strategien, Methoden und Werkzeuge für erfolgreiches Remote-Leadership.
Die Inhalte umfassen New Leadership und klassische Strukturen, die Herausforderungen von Führung auf Distanz, Teambildung und -förderung bei dezentralen Gruppen, Kommunikation und Interaktion über Distanzen sowie das Organisieren und Koordinieren komplexer Arbeitsvorgänge.
Weitere Schwerpunkte sind die Abstimmung von Arbeits- und Geschäftsprozessen, die Anwendung geeigneter Führungsstile und Methoden, der Coaching-Ansatz sowie die Berücksichtigung der Anforderungen und Herausforderungen für Mitarbeitende an dezentralen Arbeitsplätzen wie Homeoffice.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, virtuelle Teams (Remote Teams) effizient zu steuern, Motivation und Produktivität zu fördern und die Zusammenarbeit in digitalen Arbeitswelten nachhaltig zu verbessern.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese New Leadership Schulung kostenlos.
- New Leadership und alte Strukturen
- Herausforderungen von Führung auf Distanz
- Teambildung und -förderung bei dezentralen Arbeitsgruppen und Teams
- Kommunikation und Interaktion über Distanzen
- Organisieren und Koordinieren komplexer Vorgänge bei der Teamarbeit
- Abstimmung und reibungslose Abwicklung der Arbeits- und Geschäftsprozesse in virtuellen Teams
- Führungsstil und -methoden der Mitarbeiterführung über Distanzen Der Coaching-Ansatz
- Anforderungen an und Herausforderungen für Mitarbeiter an dezentralen Arbeitsplätzen (z.B. Homeoffice)
Die Schulung virtuelle Teamführung vermittelt praxisnahe Fähigkeiten zur effektiven Leitung dezentraler und digitaler Arbeitsgruppen. Die Teilnehmer*innen lernen, virtuelle Teams zu koordinieren, die Zusammenarbeit über Distanz zu fördern und komplexe Arbeitsprozesse effizient zu steuern.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Führungsstilen und Methoden für Remote-Leadership, Teambildung und Motivation über räumliche Distanzen, Kommunikation und Interaktion in virtuellen Teams sowie dem Coaching-Ansatz für Mitarbeiterführung auf Distanz. Darüber hinaus werden die Anforderungen und Herausforderungen für Mitarbeitende an dezentralen Arbeitsplätzen, etwa im Homeoffice, berücksichtigt.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer*innen, virtuelle Teams erfolgreich zu führen, die Produktivität und Motivation zu steigern und die Zusammenarbeit in digitalen Arbeitswelten nachhaltig zu verbessern.
Die Weiterbildung Führen von virtuellen Teams eröffnet Fach- und Führungskräften vielfältige Karrierechancen in Unternehmen, die auf digitale und dezentrale Arbeitsformen setzen. Absolvent*innen übernehmen Leitungsaufgaben in remote oder hybriden Teams, koordinieren Projekte über mehrere Standorte hinweg und gestalten die Zusammenarbeit in digitalen Strukturen effizient.
Typische Einsatzbereiche sind mittlere und große Unternehmen, internationale Konzerne, IT- und Beratungsfirmen sowie Organisationen, die verteilte Teams führen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren auch für Positionen im Projektmanagement, Teamlead oder in der Organisationsentwicklung.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter


.png&w=3840&q=75)

.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








