Deine Weiterbildungen Geprüfte:r Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Die Weiterbildung Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) vermittelt praxisnahes Wissen, um Entscheidungsprozesse in betrieblichen Organisationsstrukturen effektiv zu koordinieren. Du lernst, Informationen zu bewerten, aufzubereiten und für Entscheidungsprozesse aufzubereiten, unter Einbeziehung relevanter Organisationseinheiten. Methoden zur Beurteilung und Optimierung betrieblicher Abläufe werden ebenso vermittelt wie die verantwortliche Durchführung von Projekten unter Berücksichtigung des Projektmanagements. Techniken des Zeit- und Selbstmanagements unterstützen Dich dabei, Büro- und Arbeitsorganisation effizient zu gestalten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Pflege von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen. Du bist in der Lage, kundenorientierte Projekte zu organisieren und zu dokumentieren, Zielgruppen- und Marktanalysen zu unterstützen sowie Werbemittel zielgerichtet zu planen und zu koordinieren. Veranstaltungen können selbstständig geplant, gestaltet und durchgeführt werden, während Kundenkontakte und Kommunikation professionell unter Berücksichtigung von Beschwerdemanagement und Verhaltensregeln gesteuert werden.
Darüber hinaus werden Kompetenzen im Bereich Führung, Betreuung, Verwaltung und Ausbildung im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld vermittelt. Du begleitest Prozesse der Personalplanung, wirkst bei Personalbeschaffung und -betreuung mit und setzt gezielt Personalentwicklungsmaßnahmen um. Die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Ausbildungen sowie die Analyse und Bewältigung von Konflikten gehören ebenso zu Deinen Fähigkeiten wie die Moderation von Projektgruppen unter Einsatz professioneller Kommunikations- und Präsentationstechniken.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Steuerung von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld. Kennzahlen werden aufbereitet, um betriebliche Entscheidungsprozesse zu unterstützen, Aufgaben im Einkauf und in der Beschaffung koordiniert und bürowirtschaftliche Anwendungen sowie Datenbanksysteme gezielt beurteilt. Zudem werden Erfahrungen und Informationen im Rahmen des Wissensmanagements gesichert und ein effektiver Austausch innerhalb des Unternehmens ermöglicht.
Die Fortbildung zum Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation schließt mit einer anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen:
- Bewertung von Informationen und deren Aufbereitung für Entscheidungsprozesse unter Berücksichtigung der zu beteiligenden
- Organisationseinheiten,
- Auswahl geeigneter Techniken zur Beurteilung und Optimierung von betrieblichen Prozessen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements,
- verantwortliche Durchführung von betrieblichen Projekten unter Berücksichtigung des Projektmanagements,
- Anwenden von Methoden des Zeit- und Selbstmanagements zur Optimierung der Büro- und Arbeitsorganisation
Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen:
- Organisieren und Dokumentieren von kundenorientierten Projekten,
- Zielgruppen- und Marktanalysen unterstützen,
- Planen und Koordinieren von zielgruppen- und produktbezogenen Werbemitteln,
- Veranstaltungen planen, gestalten und durchführen,
- Kundenkontakte und -kommunikation unter Berücksichtigung des betrieblichen Beschwerdemanagements und von Verhaltensregeln gestalten
Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld:
- Prozesse aus der Personalplanung begleiten, bei der Personalbeschaffung mitwirken und Personalbetreuung durchführen sowie
- Personalentwicklungsmaßnahmen umsetzen,
- Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren,
- Konflikte erkennen und analysieren, daraus Konfliktbewältigungsstrategien ableiten und umsetzen,
- Moderation von Projektgruppen vorbereiten und unter Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken durchführen
Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld:
- Aufbereiten von Kennzahlen zur Unterstützung der Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse,
- Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung,
- Beurteilen von Datenbanksystemen und anderen bürowirtschaftlichen Anwendungen für den zielorientierten Einsatz,
- im Rahmen des Wissensmanagements Erfahrungen und Informationen sichern sowie einen Austausch ermöglichen
Vorbereitung auf die externe Prüfung
In der Schulung Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) liegt der Fokus auf der effizienten Koordination von Entscheidungsprozessen innerhalb betrieblicher Organisationsstrukturen. Informationen werden sachgerecht aufbereitet und analysiert, sodass fundierte Entscheidungen unter Einbeziehung relevanter Organisationseinheiten getroffen werden können. Methoden zur Optimierung betrieblicher Abläufe kommen zum Einsatz, Projekte werden eigenverantwortlich durchgeführt, und Techniken des Zeit- und Selbstmanagements tragen zur effektiven Büro- und Arbeitsorganisation bei.
Die Pflege und Gestaltung von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen steht im Mittelpunkt. Kundenorientierte Projekte werden organisiert und dokumentiert, Zielgruppen- und Marktanalysen unterstützt, Werbemittel geplant und koordiniert sowie Veranstaltungen professionell umgesetzt. Kundenkontakte und Kommunikation erfolgen unter Berücksichtigung von Beschwerdemanagement und betrieblichen Verhaltensregeln.
Führungs-, Betreuungs- und Verwaltungsaufgaben im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld werden praxisnah vermittelt. Prozesse der Personalplanung werden begleitet, Personalbeschaffung und -betreuung umgesetzt, Personalentwicklungsmaßnahmen initiiert und Ausbildungen geplant, organisiert, durchgeführt und kontrolliert. Konflikte werden erkannt, analysiert und durch geeignete Strategien bewältigt, während Projektgruppen moderiert und Präsentations- sowie Kommunikationstechniken angewendet werden.
Zur Steuerung von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld werden Kennzahlen aufbereitet, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Aufgaben im Einkauf und in der Beschaffung werden koordiniert, bürowirtschaftliche Anwendungen sowie Datenbanksysteme bewertet, und im Rahmen des Wissensmanagements werden Erfahrungen und Informationen gesichert sowie ein effektiver Austausch ermöglicht.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter