Deine Weiterbildungen Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
In der Weiterbildung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) lernst Du, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge ganzheitlich zu verstehen und praxisnah umzusetzen. Du erhältst fundierte Kenntnisse in Volks- und Betriebswirtschaft, einschließlich der grundlegenden Funktionen von Unternehmen, Existenzgründung, Unternehmensrechtsformen sowie Unternehmenszusammenschlüssen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Planungsrechnungen. Du lernst, betriebswirtschaftliche Kennzahlen auszuwerten, Unternehmenszahlen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Darüber hinaus werden rechtliche und steuerliche Aspekte vermittelt, ebenso wie Kompetenzen in Unternehmensführung, Personalführung und Personalentwicklung. Themen wie betriebliches Management, Investition, Finanzierung, Controlling, Logistik, Marketing und Vertrieb werden praxisnah behandelt. Zusätzlich erfährst Du, wie Zusammenarbeit, Kommunikation, Konfliktmanagement und Präsentationstechniken im beruflichen Alltag effektiv umgesetzt werden können. Mit dieser Weiterbildung wirst Du befähigt, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu steuern, Führungsaufgaben zu übernehmen und strategische Entscheidungen in Unternehmen fundiert zu treffen.
Die Fortbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt schließt mit einer anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Volks- und Betriebswirtschaft:
- volkswirtschaftliche Grundlagen,
- betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken,
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen,
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen:
- grundlegende Aspekte des Rechnungswesens,
- Finanzbuchhaltung,
- Kosten- und Leistungsrechnung,
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen,
- Planungsrechnung
Recht und Steuern:
- rechtliche Zusammenhänge,
- steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung:
- Betriebsorganisation,
- Personalführung,
- Personalentwicklung
Betriebliches Management:
- betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik,
- Organisations- und Personalentwicklung,
- Informationstechnologie und Wissensmanagement,
- Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechniken
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling:
- Investitionsplanung und -rechnung,
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs,
- Finanzierungsarten,
- Kosten- und Leistungsrechnung,
- Controlling
Logistik:
- Einkauf und Beschaffung,
- Materialwirtschaft und Lagerhaltung,
- Wertschöpfungskette,
- Aspekte der Rationalisierung,
- spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb:
- Marketingplanung,
- Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix,
- Vertriebsmanagement,
- internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation,
- spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit:
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation,
- Mitarbeitergespräche,
- Konfliktmanagement,
- Mitarbeiterförderung,
- Ausbildung,
- Moderation von Projektgruppen,
- Präsentationstechniken
Vorbereitung auf die externe Prüfung
In der Schulung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) werden umfassende Kompetenzen vermittelt, die eine professionelle Übernahme von Führungs-, Management- und Organisationsaufgaben in Unternehmen ermöglichen. Vermittelt werden fundierte Kenntnisse in Volks- und Betriebswirtschaft, einschließlich der Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge, Existenzgründung, Unternehmensrechtsformen sowie der strategischen Planung von Unternehmenszusammenschlüssen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchhaltung und Planungsrechnung, um die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen korrekt zu ermitteln, zu interpretieren und für Entscheidungsprozesse zu nutzen. Darüber hinaus werden rechtliche und steuerliche Grundlagen praxisnah vermittelt.
Die Schulung umfasst außerdem Unternehmensführung, Personalführung, Personalentwicklung und betriebliches Management, einschließlich Organisation, Wissensmanagement, Zeit- und Entscheidungstechniken sowie kreativer Methoden. Weitere Inhalte sind Investitionsplanung, Finanzplanung, Controlling, Logistik, Marketing, Vertrieb, internationale Geschäftsbeziehungen, interkulturelle Kommunikation und Marketinginstrumentarium.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in Zusammenarbeit, Kommunikation, Konfliktmanagement, Mitarbeiterförderung, Projektgruppenmoderation und Präsentationstechniken entwickelt, sodass die Teilnehmer befähigt werden, Führungs- und Managementaufgaben umfassend wahrzunehmen, Unternehmensprozesse zu steuern und strategische Entscheidungen fundiert zu treffen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter