Deine Weiterbildung HR 4.0 - Digitalisierung der Personalarbeit
In diesem Kurs zum Thema HR 4.0 lernst Du, wie die Digitalisierung die Personalarbeit revolutioniert. Du erhältst einen Überblick über die digitale Transformation im HR-Bereich und entwickelst ein Verständnis für den digitalen Reifegrad von HR und die entsprechenden Handlungsfelder. Der Kurs zeigt Dir, wie Du moderne HR-Software integrierst und HR-Prozesse wie Onboarding, Abwesenheitsmanagement und Vertragsverwaltung automatisierst. Du arbeitest mit Self-Service-Portalen, HR-Plattformen und setzt datenbasierte Entscheidungen durch HR-Analytics und Reporting um. Du lernst, wie KI und Cloud-Lösungen den HR-Bereich effizienter gestalten und wie Du Mitarbeitende und Führungskräfte für die digitale Transformation befähigst. Praxisbeispiele und Best Practices helfen Dir, digitale HR-Strukturen erfolgreich zu implementieren. Ideal für HR-Fachkräfte, Digitalisierungsbeauftragte und Projektleitende, die HR-Prozesse zukunftsfähig gestalten möchten.
HR 4.0 – Digitalisierung der Personalarbeit
- Verständnis von HR 4.0 im Kontext von Industrie 4.0 und digitaler Transformation
- Digitaler Reifegrad von HR – Standortbestimmung und Handlungsfelder
- Einführung und Integration moderner HR-Software (z. B. Bewerbermanagement, digitale Personalakte)
- Automatisierung von HR-Prozessen: Onboarding, Abwesenheiten, Vertragsverwaltung
- Self-Service-Portale und HR-Plattformen zur Entlastung administrativer Aufgaben
- Datenbasierte Entscheidungen durch HR-Analytics und Reporting
- Cloud-Lösungen und mobile Anwendungen im Personalbereich
- Digitale Mitarbeiterkommunikation und Feedbacksysteme
- Einsatz von KI im HR-Kontext: Chatbots, Matching-Tools, automatisierte Analysen
- Datenschutz und IT-Sicherheit in digitalen Personalprozessen
- Veränderungsmanagement: Mitarbeitende und Führungskräfte für digitale HR-Prozesse befähigen
- Virtuelle Zusammenarbeit im HR-Team: Tools, Rollen, neue Arbeitsweisen
- Strategische Nutzung von Digitalisierung zur Steigerung von Effizienz und Mitarbeitererlebnis
- Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Einführung digitaler HR-Strukturen
- Best Practices und Fallbeispiele aus Unternehmen mit erfolgreichen HR-Digitalisierungen
- Zielgruppe: HR-Fachkräfte, Digitalisierungsbeauftragte, Personalmanager:innen, Projektleitende
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal