Deine Weiterbildungen Kaufmännisches Rechnen - Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung
Im Kurs Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung wirst Du befähigt, kaufmännisches Rechnen sicher anzuwenden und die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens zu verstehen. Du lernst Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung kennen und wirst in der Erfolgsermittlung sowie der Bilanzierung geschult.
Du wirst in der Arbeit mit Konten und Buchungssätzen sowie den verschiedenen Buchungsverfahren geübt. Die Umsatzsteuer, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB), Kontenrahmen und Kontenpläne werden vermittelt. Außerdem wird Dir der Umgang mit Buchführungsbüchern und die Organisation von Belegen nähergebracht. Auch die Preisgestaltung wird praxisnah behandelt.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung im Rechnungswesen kostenlos.
- Kaufmännisches Rechnen
- Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
- Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
- Erfolgsermittlung/Bilanz
- Die Konten
- Buchungssätze und Buchungsverfahren
- Die Umsatzsteuer
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
- Preisgestaltung
In der Weiterbildung wird vermittelt, wie kaufmännisches Rechnen korrekt angewendet und die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens verstanden werden. Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung werden erklärt, und die Erfolgsermittlung sowie die Bilanzierung werden systematisch dargestellt.
Die Arbeit mit Konten, Buchungssätzen und verschiedenen Buchungsverfahren wird erläutert, und die Umsatzsteuer sowie die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB) werden praxisnah behandelt. Kontenrahmen, Kontenpläne und die Organisation von Buchführungsbüchern und Belegen werden aufgezeigt. Auch die Grundlagen der Preisgestaltung werden vermittelt, sodass die Buchführungsprozesse im Unternehmen korrekt umgesetzt werden können.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter


.png&w=3840&q=75)

.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)









