Allgemein
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran?
Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.
Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretischen Wissen zu ergänzen, das für den Prüfungserfolg benötigt wird.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:
- Produkte und Leistungen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Fallbezogenes Fachgespräch
07.07.2025 - 14.01.2026
24.11.2025 - 15.06.2026
06.07.2026 - 07.01.2027
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 14.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
24.11.2025 | 15.06.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
06.07.2026 | 07.01.2027 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Qualifizierte Kaufleute mit branchenspezifischer Qualifikation sind unverzichtbar für jedes Unternehmen. Kaufleute für Tourismus und Freizeit finden Beschäftigung in Reise- und Tourismusbüros, Ausflugs- und Reiseunternehmen, Beherbergungsbetrieben, Organisationen der Tourismusförderung sowie in Freizeiteinrichtungen.