Deine Weiterbildungen Personalmanagement - Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung
In der Weiterbildung Personalrecruiting, Personalmarketing und Personalentwicklung lernst Du praxisnah, wie Du den gesamten Prozess der Personalgewinnung, -bindung und -förderung effizient gestaltest. Du erhältst fundiertes Wissen zur Personalbedarfsplanung, um den richtigen Bedarf an Mitarbeiter:innen frühzeitig zu erkennen und strategisch zu planen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Personalentwicklung: Du erfährst, wie Personalentwicklungsstrategien entwickelt und passende Methoden und Instrumente umgesetzt werden, um die Fähigkeiten und Kompetenzen Deiner Mitarbeiter:innen gezielt zu fördern.
Im Bereich Personalmarketing lernst Du sowohl internes als auch externes Personalmarketing kennen. Du erfährst, wie Unternehmensleitbild und Unternehmensklima die Mitarbeiterbindung stärken, Leistungsanreize und Vergütung gestaltet werden und wie Employer Branding und gezielte Fördermaßnahmen die Attraktivität des Unternehmens erhöhen. Controlling und Informationsgrundlagen unterstützen dabei die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Recruiting: Du lernst Recruitingstrategien zu entwickeln, Anforderungsprofile zu erstellen, Bewerberauswahlverfahren durchzuführen und Mitarbeiter:innen erfolgreich zu gewinnen. Onboarding-Prozesse werden praxisnah vermittelt, um neue Mitarbeiter:innen optimal in das Unternehmen einzuführen.
Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, Personalgewinnung, -marketing und -entwicklung professionell zu steuern und die strategische Personalplanung Deines Unternehmens zu unterstützen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Personalbedarfsplanung Personalentwicklung:
- Personalentwicklungsstrategien
- Methoden und Instrumente
Personalmarketing:
- Internes Personalmarketing
- Unternehmensleitbild und Unternehmensklima
- Leistungsanreize und Vergütung
- Förderung und Entwicklung
- Externes Personalmarketing
- Employer Branding
- Controlling / Informationsgrundlagen
Recruiting:
- Recrutingstrategien
- Anforderungsprofile
- Bewerberauswahlverfahren
- Mitarbeitergewinnung und Onboarding
In diesem Personalmanagement Kurs werden zentrale Kenntnisse zur Personalgewinnung, -bindung und -förderung vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, Personalbedarfsplanung effektiv umzusetzen, um den Mitarbeiterbedarf frühzeitig zu erkennen und strategisch zu steuern.
Darüber hinaus werden Personalentwicklungsstrategien sowie Methoden und Instrumente zur gezielten Förderung von Mitarbeiter:innen vermittelt. Im Bereich Personalmarketing werden internes und externes Personalmarketing behandelt, einschließlich Unternehmensleitbild, Unternehmensklima, Leistungsanreizen, Vergütung, Employer Branding sowie Controlling und Informationsgrundlagen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Recruiting: Entwicklung von Recruitingstrategien, Erstellung von Anforderungsprofilen, Durchführung von Bewerberauswahlverfahren, Mitarbeitergewinnung und praxisgerechtes Onboarding werden praxisnah vermittelt. Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Personalrecruiting, Personalmarketing und Personalentwicklung effizient zu steuern und die strategische Personalplanung des Unternehmens zu unterstützen.
Nach Abschluss der Weiterbildung Personalrecruiting, Personalmarketing und Personalentwicklung eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Personalabteilungen, HR-Teams, Recruiting- und Talentmanagement sowie in der Organisationsentwicklung von Unternehmen jeder Größe. Absolvent:innen sind in der Lage, Personalbedarf zu planen, Recruitingstrategien umzusetzen, Mitarbeiter:innen zu gewinnen und Onboarding-Prozesse zu gestalten. Zudem können sie Personalmarketing-Maßnahmen entwickeln und die Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen systematisch fördern.
Einsatzmöglichkeiten bestehen in Personalabteilungen von Unternehmen, spezialisierten Personal- und Recruitingagenturen, Bildungs- und Trainingsorganisationen sowie in HR-Consulting. Die Weiterbildung qualifiziert zudem für verantwortliche Positionen im Bereich Talentmanagement, Personalmarketing und Personalentwicklung.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich. Fachkräfte in Personalrecruiting und Personalentwicklung erzielen in Deutschland durchschnittlich zwischen 3.200 und 4.800 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialisierung oder Übernahme von Leitungsaufgaben können die Gehälter deutlich höher ausfallen. Die Weiterbildung bietet somit praxisnahe Fachkompetenz sowie attraktive Karriere- und Einkommensperspektiven.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter