Deine Weiterbildungen Personalwesen Basics
Im Kurs Personalwesen Grundlagen lernst Du, die zentralen Aufgaben und Funktionsbereiche des Personalwesens zu verstehen und umzusetzen. Du erhältst praxisnahes Wissen zu Organigrammen, Aufgabenteilung, Personalpolitik, Unternehmenskultur, Personalstatistik, Kennzahlen sowie Personalplanung, Personaleinsatzplanung und Personalbeschaffung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Personalprozessen im Unternehmen, der Personalführung und Personalentwicklung, sodass Du Mitarbeitende effektiv betreuen, fördern und einsetzen kannst.
Der Kurs vermittelt zudem Kenntnisse in Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht, einschließlich Theorie der Personalabrechnung, Lohngrundlagen, Steuern, Sozialversicherung, zusätzliche Leistungen und Bezüge, geringfügige Beschäftigungen, gesetzliche Vorgaben, besondere Situationen, Meldepflichten an Sozialversicherungen und Institutionen sowie Ausstellung relevanter Bescheinigungen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung im Personalmanagement kostenlos.
Einführung in das Personalwesen:
- Funktions- und Aufgabenbereiche des Personalwesens
- Organigramme, Aufgabenteilung
- Personalpolitik und Unternehmenskultur
- Personalstatistik und -kennzahlen
- Personalplanung und Personaleinsatzplanung
- Personalbeschaffung
- Personalprozess im Unternehmen
- Personalführung und Personalentwicklung
Einstieg in Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht:
- Theorie der Personalabrechnung
- Lohngrundlagen, Steuern und Steuerabzugsbeträge
- Sozialversicherung
- Andere Leistungen und Bezüge
- Geringfügige Beschäftigung
- Gesetzliche Vorgaben
- Besondere Situationen
- Meldepflichten an Sozialversicherungen und Institutionen
- Bescheinigungen
In der Personalwesen-Weiterbildung werden die Teilnehmenden befähigt, zentrale Aufgaben und Funktionsbereiche des Personalwesens strukturiert zu planen und umzusetzen. Kenntnisse zu Organigrammen, Aufgabenteilung, Personalpolitik, Unternehmenskultur, Personalstatistik und Kennzahlen werden praxisnah vermittelt, sodass Personalprozesse effizient gestaltet werden können.
Der Kurs vermittelt Fähigkeiten in Personalplanung, Personaleinsatzplanung, Personalbeschaffung, Personalführung und Personalentwicklung, sodass Mitarbeitende gezielt betreut, gefördert und eingesetzt werden können.
Darüber hinaus werden Kenntnisse in Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht vermittelt, einschließlich Personalabrechnung, Lohngrundlagen, Steuern, Sozialversicherung, Zusatzleistungen, geringfügiger Beschäftigungen, gesetzlicher Vorgaben, Meldepflichten und Ausstellung relevanter Bescheinigungen, sodass die Teilnehmenden Personaladministration rechtssicher und professionell durchführen können.
Absolventinnen und Absolventen können in Unternehmen unterschiedlicher Branchen in den Bereichen Personalverwaltung, Personalbetreuung, Personalentwicklung oder Lohn- und Gehaltsabrechnung eingesetzt werden.
Die erworbenen Kenntnisse in Personalplanung, Personaleinsatzplanung, Personalführung, Personalentwicklung sowie Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht befähigen die Teilnehmenden, Personalprozesse effizient und rechtssicher zu steuern.
Die Verdienstaussichten variieren je nach Unternehmensgröße, Berufserfahrung und Verantwortungsbereich. Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger können ein solides Einstiegsgehalt erwarten, während erfahrene Fachkräfte in Personalabteilungen oder als HR-Referentinnen und -Referenten in größeren Unternehmen deutlich höhere Einkünfte erzielen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung eröffnen sich zudem Perspektiven für Leitungsfunktionen im Personalwesen, wodurch attraktive Karriere- und Gehaltschancen entstehen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter