Allgemein
In der Fortbildung Textverarbeitung am PC und Outlook lernst Du, wie Du effizient mit Textverarbeitungsprogrammen arbeitest und Outlook optimal für Deine beruflichen Aufgaben nutzt.
Der Schwerpunkt im Bereich Outlook liegt darauf, Dir alle wesentlichen Funktionen dieses vielseitigen Programms nahezubringen. Du startest mit einer Einführung in Hardware und Betriebssysteme, wobei Du lernst, wie Betriebssysteme funktionieren und wie Du Dateien und Ordner sinnvoll verwaltest. Anschließend machst Du Dich mit den Utilities Deines Betriebssystems vertraut und erfährst, wie Du die Benutzerschnittstelle an Deine Bedürfnisse anpasst. Darauf aufbauend wirst Du Microsoft Outlook im Detail kennenlernen. Du wirst lernen, Nachrichten zu erstellen und zu verwalten, Kontakte im Adressbuch zu organisieren und Deine Termine sowie Aufgaben effektiv zu planen. Mit diesen Kenntnissen kannst Du Deine Arbeitsabläufe strukturieren und Aufgaben systematisch organisieren.
Im Bereich Textverarbeitung liegt der Fokus darauf, Dir die Grundlagen der Textverarbeitung und -gestaltung näherzubringen. Du wirst lernen, wie Du professionelle Dokumente erstellst und dabei Vorlagen sowie Seitenlayouts anwendest, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus zeigen wir Dir, wie Du Dokumente nicht nur druckst, sondern auch effizient verwaltest. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben in der Texterstellung und der Gestaltung mehrseitiger Dokumente, um komplexere Projekte souverän umsetzen zu können.
Mit dieser EDV und Outlook Weiterbildung erweiterst Du Dein Wissen in der Textverarbeitung und optimierst gleichzeitig Deine Organisation und Kommunikation mit Outlook. So bist Du bestens auf die Anforderungen des modernen Berufsalltags vorbereitet. Die Schulung kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Lehrinhalte Textverarbeitung am PC und MS Outlook:
Outlook:
- Hardware und Betriebssystem
- Aufgaben von Betriebssystemen
- Ordner und Dateien verwalten
- Benutzerschnittstelle konfigurieren
- Utilities des OS
- Outlook kennenlernen
- Nachrichtenaustausch
- Kontaktverwaltung und Adressbücher
- Termin- und Aufgabenverwaltung
- Aufgaben organisieren
Textverarbeitung:
- Grundlagen der Textverarbeitung
- Grundlagen der Textgestaltung
- Vorlagen und Seitenlayout
- Dokumente drucken und verwalten
- Texterstellung automatisieren
- Mehrseitige Dokumente gestalten
In der Fortbildung Textverarbeitung und Outlook werden die Funktionen von Betriebssystemen vermittelt, die Verwaltung von Dateien und Ordnern sowie die Anpassung von Benutzerschnittstellen erklärt. Outlook wird vorgestellt, der Nachrichtenaustausch geübt, die Verwaltung von Kontakten und Adressbüchern vertieft sowie die Planung von Terminen und Aufgaben optimiert. Im Bereich der Textverarbeitung werden die Grundlagen der Textgestaltung behandelt, Vorlagen und Seitenlayouts angewendet, die Automatisierung der Texterstellung ermöglicht und mehrseitige Dokumente professionell gestaltet.
09.07.2025 - 22.08.2025
23.07.2025 - 05.09.2025
06.08.2025 - 19.09.2025
22.08.2025 - 06.10.2025
05.09.2025 - 20.10.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
09.07.2025 | 22.08.2025 | Verfügbar |
23.07.2025 | 05.09.2025 | Verfügbar |
06.08.2025 | 19.09.2025 | Verfügbar |
22.08.2025 | 06.10.2025 | Verfügbar |
05.09.2025 | 20.10.2025 | Verfügbar |
Mit dem Abschluss dieses Kurses verfügst du über solide Kenntnisse in der Anwendung von Office. Diese Weiterbildung vermittelt dir ein breites Spektrum an Qualifikationen auf Basis gängiger Office-Programme, die dir auch den Zugang zu anderen Systemen deutlich erleichtern. Ein renommiertes Zertifikat stärkt dich zusätzlich als Bewerber*in auf dem Arbeitsmarkt und in einer globalisierten Arbeitswelt.