Allgemein
Projektmanagement wird immer mehr zum erfolgsbestimmenden Organisationsansatz für Unternehmen in den unterschiedlichsten Industrie- und Wirtschaftszweigen. Es ermöglicht schnelle und flexible Arbeitsabläufe und trägt maßgeblich zur Steigerung von Effektivität und Effizienz eines modernen Betriebes bei.
In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen des Projektmanagements in kompakter Form vermittelt. Dabei lernen Sie, die Ressourcen eines Unternehmens auch über Abteilungsgrenzen hinweg dynamisch zu nutzen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Projektstart, der Methodik einer Projektplanung und dem Umfangs- und Zeitmanagement. Neben der Projektdurchführung werden das Kostenmanagement, das Controlling und die Teamführung sowie der Projektabschluss erarbeitet.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.
- Projektorganisation
- Methoden
- Abwicklung und Steuerung
- Ressourcenmanagement
- Projektauswertung
21.07.2025 - 25.07.2025
18.08.2025 - 22.08.2025
15.09.2025 - 19.09.2025
13.10.2025 - 17.10.2025
20.10.2025 - 24.10.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
21.07.2025 | 25.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
18.08.2025 | 22.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
15.09.2025 | 19.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
13.10.2025 | 17.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
20.10.2025 | 24.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Projektkoordination ist zum wichtigsten Werkzeug der Prozessgestaltung und -entwicklung in Unternehmen geworden und steuert maßgeblich zur Effektivität und Effizienz von Projekten bei. Der aktuelle Arbeitsmarkt bedarf entsprechend qualifizierter Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mitbringen.