Allgemein
Einführung in Agilität, Scrum & Scrum-Rollen • Agiles Mindset, Manifest & Methoden: Werte, Prinzipien, Unterschiede zu klassischem Projektmanagement, Scrum, Kanban, XP • Scrum-Framework: Überblick und Deep Dive Rollen • Projekt-Kickoff Planung • Reflexion & Review • Projekt-Kickoff Simulation
Scrum Events & Konflikte • Scrum-Events I: Timeboxing und Sprints • Scrum-Events II: Daily & Reviews/Retros • Konfliktmanagement Grundlagen • Moderation & Feedback • Sprint-Simulation
Backlogs & Zielorientierung
• Product Backlog & User Storys • Sprint Backlog & Priorisierung • Akzeptanzkriterien & „Definition of Done“ • Ziele & Zielhierarchie • Simulation Backlog, Priorisierung und Abnahme
Planung, Schätzung & Veränderung • Sprint-Planung: Struktur, Ablauf und Moderation • Schätzmethoden I: Planning Poker, T-Shirt-Sizing • Schätzmethoden II: Affinitätsschätzung, Fehlerquellen • Grundlagen Change-Management • Sprint-Planung Simulation
Monitoring & Visualisierung • Visualisierung von Arbeit: Kanban, Scrum-Boards, Work in Progress • Charts & Metriken: Burn-Down, Velocity, Kumulative Flussdiagramme • Tools & Dashboards: Trello, Jira, Miro • “Meine Woche als Scrum Master” • Simulation Aufbau eines Projektmanagement-Dashboards Skalierung & Implementierung • Scrum in der skalierten Praxis • Change-Management in der agilen Welt • Konflikte und Widerstände in der agilen Welt • Ganzheitliche Sprint-Simulation • Review & Retrospektive
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive