Deine Weiterbildungen Rechnungswesen 1, Finanzbuchhaltung
In der Weiterbildung Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen lernst Du praxisnah, wie Buchführungsprozesse effizient und korrekt umgesetzt werden. Du erhältst eine Einführung in die Nutzung des Buchführungsprogramms und erfährst, wie das Tagesgeschäft erfasst, der Zahlungsverkehr abgewickelt und Mahnverfahren sicher durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden Personalaufwendungen behandelt, einschließlich Lohn- und Gehaltslisten sowie sonstiger Personalaufwendungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anlagenwirtschaft – von der Beschaffung über die Nutzung bis hin zum Verkauf – sowie der Behandlung von Forderungsausfällen.
Die Schulung vermittelt zudem die Grundlagen zur Erstellung eines vereinfachten Jahresabschlusses (ARA/PRA) und bietet Dir praxisnahe Einblicke in personalwirtschaftliche Prozesse. Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, Buchhaltungs- und Personalprozesse effizient zu steuern, Unternehmenszahlen korrekt zu erfassen und die Basis für fundierte Entscheidungen im Rechnungswesen zu schaffen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese FiBu Schulung kostenlos.
Das Buchführungsprogramm einsetzen - Praxis der Buchführung:
- Erfassung des Tagesgeschäfts
- Zahlungsverkehr
- Mahnverfahren
Personalaufwendungen:
- Lohn-/Gehaltsliste
- Sonstige Personalaufwendungen
- Anlagenwirtschaft:
- Beschaffung
- Nutzung
- Verkauf
- Forderungsausfälle
Vereinfachter Jahresabschluss: ARA/PRA Personalwirtschaftliche Grundlagen
In der Schulung Finanzbuchführung werden zentrale Kenntnisse der Buchführung und des Rechnungswesens vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, das Buchführungsprogramm praxisnah einzusetzen, das Tagesgeschäft korrekt zu erfassen, Zahlungsverkehr abzuwickeln und Mahnverfahren durchzuführen.
Darüber hinaus werden Personalaufwendungen, einschließlich Lohn- und Gehaltslisten sowie sonstiger Personalaufwendungen, behandelt. Die Anlagenwirtschaft – von Beschaffung über Nutzung bis hin zum Verkauf – sowie die Bearbeitung von Forderungsausfällen werden praxisnah vermittelt.
Die Erstellung eines vereinfachten Jahresabschlusses (ARA/PRA) und grundlegende personalwirtschaftliche Prozesse runden die Schulung ab. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Buchhaltungs- und Personalprozesse effizient zu steuern, Unternehmenszahlen korrekt zu erfassen und die Basis für fundierte Entscheidungen im Rechnungswesen zu schaffen.
Nach Abschluss der FiBu Weiterbildung eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Finanz- und Rechnungswesenabteilungen von Unternehmen, Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie in Controlling- und Personalabteilungen. Absolvent:innen sind in der Lage, Buchhaltungsprozesse effizient zu steuern, den Zahlungsverkehr zu überwachen, Mahnverfahren durchzuführen und Personalaufwendungen korrekt abzuwickeln.
Einsatzmöglichkeiten bestehen in kleinen und mittelständischen Unternehmen, großen Konzernen, Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie in spezialisierten Buchhaltungs- und Controlling-Abteilungen. Mit den erworbenen Kenntnissen können verantwortliche Aufgaben in Finanzbuchhaltung, Anlagenwirtschaft, Lohn- und Gehaltsabrechnung und Monatsabschlüssen übernommen werden.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich. Fachkräfte im Rechnungswesen und der Finanzbuchhaltung erzielen in Deutschland durchschnittlich zwischen 3.000 und 4.500 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialisierung oder Übernahme von Leitungsaufgaben können die Gehälter deutlich höher ausfallen. Die Weiterbildung bietet somit praxisnahe Fachkompetenz sowie attraktive Karriere- und Einkommensperspektiven.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter