Allgemein
Damit ein Unternehmen seine Prozesse, Leistungen und Produkte auf einem qualitativ hohen Level halten (und möglicherweise sogar verbessern) kann, braucht es ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem. Verantwortlich zeichnet dafür die oberste Leitung. Damit die Vorteile eines solchen Systems in ihre strategischen Überlegungen einfließen können, werden hier die grundsätzlichen Anforderungen und Aufgaben beschrieben.
In dieser Qualifizierung lernen Sie die Grundsätze des QM, seine Werkzeuge und die Qualitätspolitik kennen. Betrachtungen zum Kontext, den Kunden, interessierten Parteien und Risiken runden die Fortbildung ab.
- Qualität, Qualitätsmanagementsystem
- PDCA-Zyklus/KVP
- Qualitätswerkzeuge
- 7 Grundprinzipien des Qualitätsmanagements
- Politik - Strategie - Ziele - Kennzahlen
- Normeninhalt der DIN EN ISO 9001:2015
- IMS, EFQM
- Relevanz für den Führungsprozess
- Aufgaben des internen Audit
- Mitarbeiterorientierung
- Mit Fehlern umgehen
- Die Qualifizierung ist sinnvoll für:
- Führungskräfte von der unteren bis zur oberen Führungsebene
- Geschäftsführer, Leiter von Einrichtungen und Organisationen - Meister, Techniker
- Abteilungs- und Bereichsleiter, Teamleiter
- Prozesseigner, Produktowner
11.08.2025 - 22.08.2025
06.10.2025 - 17.10.2025
01.12.2025 - 12.12.2025
02.02.2026 - 13.02.2026
30.03.2026 - 10.04.2026
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
11.08.2025 | 22.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
06.10.2025 | 17.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.12.2025 | 12.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
02.02.2026 | 13.02.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
30.03.2026 | 10.04.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Führungskräfte sind in die Pflicht genommen, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem strategisch festzulegen, die Umsetzung zu begleiten und auszuwerten. Die Kenntnisse über die DIN EN ISO 9001:2015 sind dabei hilfreich, das Unternehmen kundenorientiert und erfolgreich aufzustellen.In allen Regionen gibt es Organisationen, die Qualitätsmaßnahmen anstreben und realisieren müssen. Somit ist der Bedarf zwar branchenabhängig, aber flächendeckend vorhanden.