Deine Weiterbildungen Talent Management & Personalentwicklung
In der Weiterbildung Talent Management & Personalentwicklung lernst Du, strategische Personalentwicklung effektiv zu gestalten und Talente gezielt zu fördern. Du erhältst fundierte Kenntnisse über die Grundlagen des Talent Managements im Rahmen strategischer Personalarbeit und erfährst, wie Schlüsselpersonen und High Potentials identifiziert, gefördert und langfristig gebunden werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Kompetenzmodellen und Potenzialanalysen, um Talente frühzeitig zu erkennen, sowie auf der Gestaltung von Karrierepfaden und individuellen Entwicklungsprogrammen.
Die Schulung vermittelt das Zusammenspiel von Personalentwicklung, Nachfolgeplanung und Führungskräfteentwicklung und zeigt praxisnah, wie Entwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Training oder Learning on the Job umgesetzt werden.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer*innen, Talentprogramme und Entwicklungspläne einzuführen und zu etablieren, Lernbedarfsanalysen durchzuführen und didaktische Konzepte für Weiterbildungsmaßnahmen zu erstellen. Der Einsatz digitaler Lernplattformen und Learning Experience Plattformen (LXP) sowie Feedback- und Beurteilungsverfahren zur kontinuierlichen Entwicklung werden praxisnah vermittelt.
Die Einbindung von Führungskräften in den Entwicklungsprozess, Talent Management im internationalen und interkulturellen Kontext sowie die Verknüpfung mit Employer Branding und Mitarbeiterbindung runden die Schulung ab. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Vermittlung von Methoden zur Erfolgsmessung und Kennzahlen in der Personalentwicklung sowie praxisnahen Beispielen für gezieltes Talent Management in Unternehmen unterschiedlicher Größe.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Grundlagen des Talent Managements im Rahmen strategischer Personalarbeit
- Identifikation, Förderung und Bindung von Schlüsselpersonen und High Potentials
- Kompetenzmodelle und Potenzialanalysen zur Talenterkennung nutzen
- Karrierepfade und individuelle Entwicklungsprogramme gestalten
- Zusammenspiel von Personalentwicklung, Nachfolgeplanung und Führungskräfteentwicklung
- Gestaltung von Entwicklungsmaßnahmen: Coaching, Mentoring, Training, Learning on the Job
- Einführung und Etablierung von Talentprogrammen und Entwicklungsplänen
- Lernbedarfsanalyse und didaktische Konzeption von Weiterbildungsmaßnahmen
- Digitale Lernplattformen und Learning Experience Plattformen (LXP) einsetzen
- Feedback- und Beurteilungsverfahren zur kontinuierlichen Entwicklung
- Einbindung der Führungskräfte in den Entwicklungsprozess
- Talent Management im internationalen und interkulturellen Kontext
- Verknüpfung mit Employer Branding und Mitarbeiterbindung
- Erfolgsmessung und Kennzahlen in der Personalentwicklung
- Praxisbeispiele für gezieltes Talent Management in verschiedenen Unternehmensgrößen
Der Talent Management & Personalentwicklung Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zur strategischen Gestaltung von Personal- und Talententwicklungsprozessen. Die Teilnehmer*innen erwerben Fähigkeiten, Schlüsselpersonen und High Potentials systematisch zu identifizieren, zu fördern und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Kompetenzmodellen und Potenzialanalysen zur Talenterkennung sowie auf der Planung individueller Karrierepfade und Entwicklungsprogramme. Darüber hinaus werden Methoden der Personalentwicklung, Nachfolgeplanung und Führungskräfteentwicklung kombiniert, um nachhaltige Entwicklungsstrategien zu etablieren.
Die Schulung umfasst die Konzeption und Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Training oder Learning on the Job, die Einführung von Talentprogrammen sowie die Nutzung digitaler Lernplattformen und Learning Experience Plattformen (LXP). Ergänzt werden die Inhalte durch die Anwendung von Feedback- und Beurteilungsverfahren, um die kontinuierliche Entwicklung von Talenten zu gewährleisten.
Darüber hinaus werden Kenntnisse zur Einbindung von Führungskräften, zur Umsetzung von Talent Management im internationalen und interkulturellen Kontext sowie zur Verbindung mit Employer Branding und Mitarbeiterbindung vermittelt. Die Teilnehmer*innen lernen zudem, den Erfolg von Personalentwicklungsmaßnahmen anhand relevanter Kennzahlen zu messen und praxisnahe Beispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Größe zu analysieren.
Nach der Schulung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im Personalwesen und in der strategischen Unternehmensentwicklung. Absolvent*innen sind qualifiziert, gezielt Talente zu identifizieren, zu fördern und an das Unternehmen zu binden, wodurch sie für Positionen in der Personalentwicklung, im Talent Management oder in der HR-Strategie besonders gefragt sind.
Die erworbenen Kenntnisse in Kompetenzmodellen, Potenzialanalysen, Karriereplanung, Entwicklungsprogrammen sowie der Nutzung digitaler Lernplattformen ermöglichen die Umsetzung professioneller Personal- und Talententwicklungsprozesse. Dadurch ergeben sich Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche, von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen.
Die Verdienstaussichten richten sich nach Erfahrung, Verantwortungsbereich und Unternehmensgröße. Einsteiger*innen können mit attraktiven Einstiegsgehältern rechnen, während erfahrene Fachkräfte in leitenden Positionen oder mit internationalem Verantwortungsbereich deutlich höhere Vergütungen erzielen können.
Die Schulung bietet somit nicht nur praxisnahes Fachwissen, sondern auch konkrete Chancen auf eine erfolgreiche, zukunftssichere Karriere im Bereich Personalentwicklung und Talent Management.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal