Deine Weiterbildungen Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Vorbereitungscrashkurs (inkl. Prüfungsgebühren)
Die Weiterbildung zum Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau vermittelt Dir praxisnahes Wissen und umfassende Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit im Veranstaltungsbereich. Du lernst wirtschaftliche, betriebswirtschaftliche und soziale Grundlagen kennen, einschließlich Informations- und Kommunikationssystemen, Arbeitsorganisation, Teamarbeit und Kooperation sowie kundenorientierter Kommunikation.
Ein Schwerpunkt liegt auf kaufmännischen Fähigkeiten, darunter Datenverarbeitung, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Rechnungswesen, Geschäftsprozesse, Controlling, Finanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Marketing und Personalwesen.
Darüber hinaus umfasst der berufsspezifische Unterricht die Vermarktung von Veranstaltungen, Methoden des Projektmanagements sowie die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Events. Weitere Inhalte sind Veranstaltungstechnik, rechtliche Rahmenbedingungen und Qualitätsmanagement, um alle Aspekte der Tätigkeit als Veranstaltungskaufmann oder Veranstaltungskauffrau abzudecken.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Inhalte der Vorbereitungsmaßnahme sind u. a.:
- Wirtschafts- und Sozialkunde, Betriebswirtschaftslehre
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Arbeitsorganisation, Teamarbeit und Kooperation
- Kundenorientierte Kommunikation
- Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, betriebliches Rechnungswesen
- Geschäftsprozesse, Controlling, Finanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung, Deckungsbeitragsrechnung
- Marketing
- Personalwesen
Berufsspezifischer Unterricht:
- Vermarktung von Veranstaltungen
- Methoden des Projektmanagements
- Planen, Organisieren, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen
- Veranstaltungstechnik
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Qualitätsmanagement
Im Vorbereitungskurs werden Kenntnisse in Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Betriebswirtschaftslehre vermittelt, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen professionell zu verstehen und anzuwenden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben Fähigkeiten in Informations- und Kommunikationssystemen, Arbeitsorganisation, Teamarbeit, Kooperation und kundenorientierter Kommunikation.
Darüber hinaus werden kaufmännische Kompetenzen geschult, darunter Datenverarbeitung, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, betriebliches Rechnungswesen, Geschäftsprozesse, Controlling, Finanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Marketing und Personalwesen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf berufspezifischen Inhalten, wie der Vermarktung von Veranstaltungen, Methoden des Projektmanagements, der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Events, Veranstaltungstechnik, rechtlichen Rahmenbedingungen und Qualitätsmanagement. Die Schulung befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sämtliche Aufgaben der beruflichen Praxis als Veranstaltungskaufmann oder Veranstaltungskauffrau kompetent und praxisnah umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter