Deine Weiterbildungen AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
Die Weiterbildung Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vermittelt Dir praxisnahes Wissen und Kompetenzen, um als Ausbilderin oder Ausbilder in Unternehmen tätig zu werden. Du lernst, wie Ausbildungsvoraussetzungen geprüft und Ausbildungspläne erstellt werden, um die Ausbildung von Nachwuchskräften professionell vorzubereiten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Suche nach geeigneten Bewerbern und der Mitwirkung bei Einstellungsverfahren. Du erfährst, wie die Ausbildung durchgeführt wird, welche Methoden zur Wissensvermittlung eingesetzt werden können und wie Lernprozesse gezielt gesteuert werden.
Darüber hinaus werden Inhalte zur erfolgreichen Beendigung der Ausbildung vermittelt, einschließlich der Planung von Prüfungen und Evaluationsmaßnahmen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung, sodass Du die erworbenen Kenntnisse sicher anwenden und die Prüfung erfolgreich bestehen kannst.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
- Bewerber zur Ausbildung suchen und bei der Einstellung mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Methoden anwenden
- Ausbildung beenden
- Vorbereitung auf die Prüfung
In der Schulung Ausbildereignungsverordnung (AEVO) werden Kenntnisse über die Planung und Prüfung von Ausbildungsvoraussetzungen vermittelt, um die Ausbildung von Nachwuchskräften professionell zu gestalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungsplätze zu suchen und bei der Einstellung mitzuwirken.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in der Durchführung der Ausbildung entwickelt, einschließlich der Anwendung verschiedener Methoden zur Wissensvermittlung und der gezielten Steuerung von Lernprozessen. Weitere Lernziele bestehen in der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung, Planung von Prüfungen und Evaluationsmaßnahmen.
Die Schulung bereitet zudem gezielt auf die AEVO-Prüfung vor und befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die erworbenen Kenntnisse sicher anzuwenden, Auszubildende professionell zu betreuen und den Ausbildungsprozess erfolgreich zu gestalten.
Seit August 2009 gilt wieder die Pflicht zur Zulassung der Ausbilder durch Kammerprüfung gemäß AEVO in Ausbildungsbetrieben. Daher besteht ständig eine starke Nachfrage nach Personal, das die Prüfung absolviert (hat). Mit der Qualifizierung als Ausbilder:in erweiterst Du Dein potenzielles Einsatzgebiet und kannst einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung neuer Arbeitskräfte leisten. Dozenten weisen ihre pädagogische Eignung häufig ebenfalls mit dieser Prüfung nach, da es kaum eine andere, allgemeingültige und direkte Prüfung gibt. Etwa ein Drittel aller Teilnehmer legt die AEVO-Prüfung ab, um in der Erwachsenenbildung, in Tagesheimen oder Schulungseinrichtungen arbeiten zu dürfen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter