Allgemein
Ob als Erzieher/in, Schulbegleiter/in oder Kinderpfleger/in in der Schule, Krippe oder im Hort – als pädagogische Fachkraft stehen Sie sowohl wachsenden Ansprüchen als auch gesellschaftlichen Herausforderungen und Problemen gegenüber.
Integration und Inklusion verlangen immer mehr nach innovativen Handlungsansätzen, um möglichst vielen Kindern Chancen auf Bildung und einen entsprechenden Abschluss zu ermöglichen. Mit diesem Kurs werden Sie den vielfältigen Aufgaben in Schulen und Kindertagesstätten gerecht und speziell zum Thema Lernstörungen ausgebildet. Sie erwerben ein fundiertes Handwerkszeug in der Theorie und für die Praxis, erhalten sich Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und vergessen dabei nicht, sich selbst im Blick zu behalten.
Die verschiedenen Lernstörungen:
- Rechenschwäche, Lese- Rechtschreibschwäche, allgemeine Lernschwäche, Lernbehinderungen, Entwicklungsverzögerungen
Interventionen:
- Inhalte, Ziele, Vorgehensweisen
Interventionsverfahren:
- Methoden und Mittel der Interventionen
- Praxistipps, verbunden mit theoretischen Grundlagen und Fallbeispielen
21.07.2025 - 15.08.2025
04.08.2025 - 29.08.2025
18.08.2025 - 12.09.2025
01.09.2025 - 26.09.2025
15.09.2025 - 10.10.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
21.07.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
18.08.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.09.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
15.09.2025 | 10.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Gut ausgebildete pädagogische Kräfte werden mittel- und langfristig zunehmend auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt.In diesem Kurs lernen Sie die pädagogischen Grundlagen für die Arbeit mit Kindern, die verschiedene Lernstörungen haben, und haben damit ein fundiertes Handwerkszeug für alle sozialen Bereiche. In der Arbeit mit Kindern in vielfältigen sozialen Feldern oder speziell als Schulbegleiter können Sie sich mit diesem Modul genau dahingehend spezialisieren und haben anschließend beste Chancen auf eine Anstellung an Schulen und in vielen aderen pädagogischen Bereichen.