Allgemein
Wie geht es Mitarbeitern, wenn die eben erst eingeführte neue Firmensoftware heute schon wieder verändert wird und sich ihr Arbeitsbereich ab nächster Woche schon wieder verschiebt? Warum sagt ihnen keiner mehr, was sie als nächstes tun sollen? Im Rahmen dieser Weiterbildung richten Sie Ihr Augenmerk auf die hierfür besonders erforderlichen Softskills. Sie helfen Ihnen, all die verschiedenen Aufgaben und ständigen Themenwechsel sinnvoll abzuarbeiten. Außerdem lernen Sie, wie Sie auch im Homeoffice Abstand zur Arbeit gewinnen und sich einen echten Feierabend verschaffen.
- Zeitmanagement und Organisation
- Lernstrategien
- Konzentration und Motivation
- Lernumgebung
- Stressmanagement
- Digitalisierung
- Lernkompetenz
Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse und Online-Grundlagen sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.
Die Qualifizierung richtet sich branchenunabhängig an Mitarbeiter, die in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchten.
04.08.2025 - 08.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
29.09.2025 - 02.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
24.11.2025 - 28.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
26.01.2026 - 30.01.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
23.03.2026 - 27.03.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
04.08.2025 | 08.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
29.09.2025 | 02.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
24.11.2025 | 28.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
26.01.2026 | 30.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
23.03.2026 | 27.03.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die hier erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten helfen Mitarbeitern , in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Dabei ist es egal, ob sie im Arbeitsalltag innerhalb einer Firmenorganisation (z. B. im Büro) oder in isolierten Arbeitssituationen (Homeoffice) tätig sind.