Deine Weiterbildungen Arztpraxis-Management vertiefende Abrechnung nach EBM
In der Weiterbildung Arztpraxis-Management – Abrechnung nach EBM lernst Du, die Abrechnung in Hausarzt- und Facharztpraxen effizient und korrekt umzusetzen. Du erhältst fundierte Kenntnisse zu hausärztlichen und fachärztlichen Zusatzpauschalen, der Abrechnungsoptimierung nach EBM sowie zum Disease-Management-Programm (DMP).
Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen im Versorgungsmanagement, zur hausärztlichen geriatrischen Versorgung, Basis- und Speziallaborleistungen sowie zur Bedeutung der Prävention für die Arztpraxis. Du lernst, die Honorarabrechnung sicher und fehlerfrei durchzuführen und wirtschaftlich zu gestalten.
Mit dieser Weiterbildung stärkst Du Deine fachliche Kompetenz im Praxismanagement, optimierst Abrechnungsprozesse und trägst zu einer effizienten, rechtssicheren und patientenorientierten Praxisorganisation bei. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Hausärztliche und fachärztliche Zusatzpauschale
- Abrechnungsoptimierung des EBM
- DMP (Disease-Management-Programm)
- Versorgungsmanagement
- Hausärztliche geriatrische Versorgung
- Basis- und Speziallabor
- Bedeutung der Prävention für die Arztpraxis
- Honorarabrechnung
Die Weiterbildung vermittelt praxisnahe Kenntnisse, um die Abrechnung in Hausarzt- und Facharztpraxen effizient und korrekt umzusetzen. Teilnehmer:innen lernen die Abrechnung von hausärztlichen und fachärztlichen Zusatzpauschalen, die Optimierung nach EBM sowie die Anwendung des Disease-Management-Programms (DMP).
Ein Schwerpunkt liegt auf Versorgungsmanagement, hausärztlicher geriatrischer Versorgung, Basis- und Speziallaborleistungen sowie der Bedeutung von Prävention für die Arztpraxis. Zudem werden Kenntnisse zur sicheren und fehlerfreien Honorarabrechnung vermittelt.
Die Schulung befähigt dazu, Abrechnungsprozesse eigenständig und wirtschaftlich zu gestalten, die Praxisorganisation zu optimieren und eine patientenorientierte sowie rechtssichere Abrechnung sicherzustellen.
Nach dem Kurs im Arztpraxis-Management, speziell in der Abrechnung nach EBM, eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Hausarzt- und Facharztpraxen, medizinischen Versorgungszentren oder Praxisverwaltungsunternehmen. Du bist befähigt, Abrechnungsprozesse nach EBM effizient zu gestalten, Zusatzpauschalen korrekt abzurechnen und das Disease-Management-Programm (DMP) professionell zu betreuen.
Die erworbenen Kenntnisse im Versorgungsmanagement, in der geriatrischen Versorgung, im Laborbereich sowie in Prävention und Honorarabrechnung machen Dich zu einer gefragten Fachkraft im Praxismanagement. Mit dieser Qualifikation kannst Du verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und die wirtschaftliche sowie rechtssichere Praxisorganisation nachhaltig unterstützen.
Zudem bietet die Weiterbildung eine solide Grundlage für weiterführende Fortbildungen im Bereich Praxismanagement, Abrechnung oder Qualitätsmanagement, sodass Du Deine berufliche Entwicklung gezielt ausbauen kannst.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter