Allgemein
Damit Angehörige und auch ehrenamtlich Pflegende die Herausforderungen der Pflegesituation gut handhaben und bewältigen können, bedarf es Begleitung und fachlicher Unterstützung, z.B. durch einen Pflegeberater.
Die Pflegekassen tragen hierzu bei, indem sie Schulungen in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen ermöglichen.
- Pflegefachwissen
- Prophylaxen
- Kommunikation
- Case Management
- Grundlagen des Sozialrechts
- Allgemeines Sozialrecht
- Rahmenverträge der Pflegekasse
- Besondere pflege relevante Rechtsfelder
11.08.2025 - 22.08.2025
22.09.2025 - 03.10.2025
03.11.2025 - 14.11.2025
15.12.2025 - 02.01.2026
02.02.2026 - 13.02.2026
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
11.08.2025 | 22.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.09.2025 | 03.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
03.11.2025 | 14.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
15.12.2025 | 02.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
02.02.2026 | 13.02.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Bei Angehörigen und sonstigen an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierten Personen soll das Interesse am sozialen Engagement im Bereich der Pflege gefördert und gestärkt sowie die pflegebedingten körperlichen und seelischen Belastungen gemindert werden. Die Kurse sind hierbei zum Kenntniserwerb für eine eigenständige Durchführung der Pflege unerlässlich, die unter anderem in den Bereich des Pflegeberaters fallen.