Deine Weiterbildung Microsoft Windows und Computer-Grundlagen für soziale und medizinische Berufe
Nahezu jeder Arbeitsplatz im Gesundheitswesen in Deutschland ist mit einem PC, Windows und spezifischen Programmen ausgestattet – zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, ambulanten Diensten und weiteren ähnlichen Einrichtungen. Insofern zählt der Umgang damit zu den grundlegenden Kenntnissen, die heutzutage erwartet werden.
Dieser Kurs beschäftigt sich u. a. mit Computer-Grundlagen wie dem Arbeiten mit der Maus, Programmen, Dokumenten, Dateien und Ordnern, dem Browser. Zudem erhalten Sie Einblicke in unterschiedliche Programme oder Informationssysteme aus den verschiedenen Bereichen im Gesundheitswesen.
Darüber hinaus bildet dieses Modul eine gute Basis für mögliche folgende Kurse aus unserem Fachbereich Medizin/Pflege/Soziales, aber auch für weiterführende Module rund um Microsoft Office und IT-Grundlagen.
- Der Arbeitsplatz
- PC, Laptop, Tablet (Maus, Touchpad, Zusatzgeräte etc.)
- Microsoft® Windows Einführung (Startmenü, Desktop etc.)
- Textbearbeitung
- Dateien und Ordner (erstellen, organisieren, löschen etc.)
- Microsoft® Windows an eigene Bedürfnisse anpassen (Hintergrund, Apps etc.)
- Bilder, Musik und Videos (erste Einführung)
- Einstieg in das Thema Internet
- Das Internet sinnvoll nutzen
- Welche Software und Informationssysteme gibt es im Gesundheitswesen
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter