Deine Weiterbildung Demenz verstehen - Krankheitslehre und Krankheitsbilder
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse rund um das Krankheitsbild Demenz. Sie lernen alles Wichtige über die Ursachen, die Entstehung, die Symptome und den Verlauf. Mit diesem Wissen haben sie eine ganzheitliche Betrachtung auf das Krankheitsbild und verstehen betroffene Meschen besser. Sie haben außerdem die Möglichkeit, das aufbauende Modul Demenz verstehen - Umgang mit Betroffenen im Alltag mit zu buchen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und praxisnah zu vertiefen.
- Primäre Demenzformen - Ursachen, Entstehung, Symptome und Verlauf
- Sekundäre Demenzformen - Ursachen, Entstehung, Symptome und Verlauf
- Symptommanagement bei Demenz
- Bedürfnisse
- Schmerzerkennung
- Kommunikation
- Autonomie und Selbstständigkeit
- Betreuungsangebote
- Umfeld
Vorausgesetzt wird Interesse an medizinischen oder sozialen Themen. Zudem sind Computerkenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich.
Der Kurs richtet sich an Pflegefach- und Hilfskräfte aus stationären und ambulanten Einrichtungen, Leitungskräfte (z. B. WBL, PDL), Pflegekräfte aus Hospizen oder ehrenamtliche Helfer. Aber auch Betreuungskräfte können sich für ihre Tätigkeit gut in dieses Thema einarbeiten.
Demenz betrifft mittlerweile viele Menschen. Daher ist es wichtig, sich als Arbeitskraft im Gesundheitswesen oder auch als ehrenamtliche:r Helfer:in mit dieser Materie zu befassen. Die genannten Kursinhalte beschreiben, wie umfangreich das Thema Demenz ist. Diese sind so aufgebaut, dass Sie als aktuelle:r oder zukünftige:r Mitarbeiter:in vertiefende Kenntnisse zum Thema Demenz erlernen und gut auf den entsprechenden Umgang mit betroffenen Menschen vorbereitet sind.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter