Deine Weiterbildungen Pflegerische Grundlagen für Betreuungskräfte und Laienpflegende
In der Weiterbildung Pflegerische Grundlagen für Betreuungskräfte lernst Du, pflegerische Tätigkeiten professionell zu unterstützen und Pflegebedürftige im Alltag einfühlsam zu begleiten. Du erhältst fundiertes Wissen zu wichtigen Krankheitsbildern sowie zum Umgang mit Mobilitätseinschränkungen und Hygienestandards.
Die Schulung vermittelt praxisnah die Grund- und Körperpflege, verschiedene Prophylaxen sowie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und bei Toilettengängen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der fachgerechten Dokumentation, damit Pflegeprozesse nachvollziehbar und strukturiert abgebildet werden können.
Mit dieser Weiterbildung erweiterst Du Deine pflegerischen Kompetenzen, förderst die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen und unterstützt Pflegefachkräfte gezielt bei der Versorgung im stationären und ambulanten Bereich. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Pflege-Schulung kostenlos.
- Krankheitsbilder
- Mobilität und Einschränkungen
- Hygiene
- Grund- und Körperpflege
- Prophylaxen
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Unterstützung bei Toilettengängen
- Dokumentation
Die Schulung Pflegerische Grundlagen für Betreuungskräfte vermittelt praxisnahes Wissen, um Pflegebedürftige professionell zu unterstützen und den Pflegealltag sicher zu begleiten. Teilnehmer:innen lernen wichtige Krankheitsbilder kennen und erwerben Kenntnisse im Umgang mit Mobilitätseinschränkungen sowie in der Einhaltung von Hygienestandards.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von Grund- und Körperpflege, der Anwendung verschiedener Prophylaxen sowie der Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und bei Toilettengängen. Zusätzlich wird die fachgerechte Dokumentation geschult, um Pflegeprozesse nachvollziehbar und strukturiert festzuhalten.
Die Schulung stärkt die Fähigkeit, Pflegefachkräfte gezielt zu entlasten, die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen zu fördern und pflegerische Aufgaben zuverlässig umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter