Deine Weiterbildungen Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Umgang mit Aggressionen - Erkennen von Emotionen
Im Jahrespflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI – Umgang mit Aggressionen & Emotionen lernst Du, herausfordernde Situationen im Pflegealltag professionell zu meistern. Du erhältst praxisnahes Wissen zum Erkennen von Aggressionen und Emotionen bei Pflegebedürftigen sowie zu angemessenen Handlungsstrategien.
Die Schulung vermittelt Methoden, um Konflikte konstruktiv zu lösen, aggressive Verhaltensweisen frühzeitig zu erkennen und sicher zu reagieren. Zudem werden Techniken für den Umgang mit Emotionen im Kollegenkreis vermittelt, um die Zusammenarbeit im Team zu stärken und Stresssituationen effektiv zu bewältigen.
Mit diesem Kurs entwickelst Du Deine Kompetenzen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen, förderst ein sicheres Arbeitsumfeld und trägst zu einer empathischen und professionellen Pflege bei. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Umgang mit Aggressionen
- Erkennen von Emotionen
- Umgang im Kollegenkreis
Der Jahrespflichtkurs für Betreuungskräfte vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, um Aggressionen und Emotionen bei Pflegebedürftigen sicher zu erkennen und professionell zu handhaben. Teilnehmer:innen lernen, unterschiedliche Formen von Aggressionen zu identifizieren und angemessene Handlungsstrategien anzuwenden.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen und Deuten von Emotionen sowie auf dem Umgang mit diesen im Pflegealltag, um Konflikte zu vermeiden und eine respektvolle Kommunikation sicherzustellen. Zusätzlich werden Methoden vermittelt, um Emotionen im Kollegenkreis zu erkennen, konstruktiv zu reagieren und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
Die Schulung befähigt dazu, herausfordernde Situationen einfühlsam, reflektiert und professionell zu meistern und dadurch ein sicheres, empathisches Arbeitsumfeld zu fördern.
Der Kurs richtet sich an Personen mit der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (Richtlinien §53b SGB XI), examinierte Altenpfleger/-innen und examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen. Auch Interessenten aus dem medizinischen oder pflegerischen Bereich können an diesem Modul teilnehmen.
Nach dem Jahrespflichtkurs für Betreuungskräfte mit Fokus auf den Umgang mit Aggressionen und Emotionen eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, betreuten Wohnformen sowie in Einrichtungen der Behinderten- oder Seniorenbetreuung. Du bist befähigt, herausfordernde Situationen sicher zu erkennen, professionell zu handeln und das Team im Umgang mit aggressiven oder emotional belasteten Pflegebedürftigen zu unterstützen.
Die erworbenen Kompetenzen in Konfliktmanagement, Emotionswahrnehmung und Teamkommunikation machen Dich zu einer gefragten Fachkraft, die zur Sicherheit und Qualität der Pflege beiträgt. Mit dieser Qualifikation steigen Deine Chancen auf verantwortungsvolle Aufgaben in der Betreuung, Pflege und sozialtherapeutischen Arbeit.
Zudem bietet die Schulung eine solide Grundlage für weiterführende Fortbildungen oder Spezialisierungen im Bereich Deeskalation, Kommunikation und Pflege, sodass Du Deine berufliche Entwicklung gezielt vorantreiben kannst.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter