Deine Weiterbildungen Medizinische Fachkunde
In der Weiterbildung Medizinische Fachkunde lernst Du die zentralen Grundlagen der Medizin kennen und erwirbst ein umfassendes Fachwissen, das für viele Tätigkeiten im Gesundheitswesen unverzichtbar ist. Du erhältst fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, in Pathologie sowie in der allgemeinen Krankheitslehre.
Darüber hinaus beschäftigst Du Dich mit den Grundlagen der Prävention und erhältst Einblicke in psychosomatische Erkrankungen. Ergänzt wird das Wissen durch Module in Ernährungslehre, Hygiene, Labor und Arzneimittellehre, sodass Du ein ganzheitliches Verständnis für medizinische Abläufe und Zusammenhänge entwickelst.
Mit dieser Weiterbildung baust Du Dir eine solide Basis für eine Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegewesen auf und stärkst Deine Kompetenz im Umgang mit medizinischen Themen. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Medizinkunde Schulung kostenlos.
- Anatomie und Physiologie
- Pathologie
- Krankheitslehre
- Grundlagen Prävention
- Einblicke in psychosomatische Erkrankungen
- Ernährungslehre
- Hygiene
- Labor
- Arzneimittellehre
Die Schulung Medizinische Fachkunde vermittelt grundlegendes medizinisches Wissen, das für eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheitswesen unverzichtbar ist. Teilnehmer:innen lernen die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers kennen und setzen sich mit pathologischen Prozessen sowie der allgemeinen Krankheitslehre auseinander.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen der Prävention und dem Verständnis psychosomatischer Erkrankungen. Zusätzlich erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse in Ernährungslehre, Hygiene, Laborarbeit und Arzneimittellehre, um ein ganzheitliches Bild medizinischer Abläufe und Zusammenhänge zu erhalten.
Die Schulung stärkt die Fähigkeit, medizinisches Wissen praxisnah einzuordnen, in der Patientenbetreuung umzusetzen und die Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal kompetent zu unterstützen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








