Allgemein
Dieser Kurs beschäftigt sich intensiv mit der Aktivierung und Beschäftigung für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung und Demenz am Arbeitsplatz.
Das Thema wird umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
- Wie geht es mir als Betreuungskraft zurzeit bei Aktivierungen und Beschäftigungen?
- Themenorientierte Aktivierung und Beschäftigung
- Bewegung ist Alltag
- Motorische Kernkompetenzen erhalten
29.07.2025 - 30.07.2025
05.08.2025 - 06.08.2025
12.08.2025 - 13.08.2025
19.08.2025 - 20.08.2025
26.08.2025 - 27.08.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
29.07.2025 | 30.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
05.08.2025 | 06.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
12.08.2025 | 13.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
19.08.2025 | 20.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
26.08.2025 | 27.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Nach den Richtlinien des § 53b SGB XI werden von den Pflegekassen Gelder für zusätzliche Betreuungskräfte (§ 43b SGB XI) gezahlt. Der Bedarf an qualifizierten Personen mit dieser Weiterbildung ist in Pflegeeinrichtungen und ähnlichen Einrichtungen der stationären Pflege nach wie vor groß.Damit eröffnet sich Ihnen ein breites Tätigkeitsfeld. So können Sie mit Menschen arbeiten, die an Demenz erkrankt sind, eine geistige Behinderung haben oder unter einer psychischen Erkrankung leiden.