Allgemein
Dieser Kurs beschäftigt sich intensiv mit der Selbstpflege bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz mit entsprechender Ausrichtung.
Das Thema wird umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
- Wie geht es mir als zusätzliche Betreuungskraft zurzeit in meinem Job?
- Welche besonderen Belastungen (körperlich, psychisch) empfinde ich?
- Wie geht es mir – Bestandsaufnahme
- Für sich sorgen – Selbstpflegeplanung
Der Kurs richtet sich an Personen mit der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (Richtlinien §53b SGB XI), examinierte Altenpfleger/-innen und examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen. Auch Interessenten aus dem medizinischen oder pflegerischen Bereich können an diesem Modul teilnehmen.
29.07.2025 - 30.07.2025
05.08.2025 - 06.08.2025
12.08.2025 - 13.08.2025
19.08.2025 - 20.08.2025
26.08.2025 - 27.08.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
29.07.2025 | 30.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
05.08.2025 | 06.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
12.08.2025 | 13.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
19.08.2025 | 20.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
26.08.2025 | 27.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |