Deine Weiterbildungen Seniorenbetreuer:in inkl. Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI
In der Weiterbildung Seniorenbetreuer inkl. Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI lernst Du, ältere Menschen professionell zu unterstützen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu fördern. Du erhältst fundierte Kenntnisse über die Grundlagen des § 45a und b nach SGB XI und lernst den würdevollen Umgang mit Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Die Schulung vermittelt außerdem Krankheitslehre, Kenntnisse zu Erkrankungen des Bewegungsapparates, Ernährungslehre, Hygiene, rechtliche Grundlagen und QM-Grundlagen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Selbständigkeit, der Planung und Durchführung von Beschäftigungen, Freizeitgestaltung, Biographie- und Erinnerungsarbeit sowie der Angehörigenarbeit in der ambulanten und stationären Betreuung.
Darüber hinaus lernst Du Kommunikation und Gesprächsführung, Stress- und Konfliktlösungen, Transfertechniken und Lagerungen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie verschiedene Prophylaxen wie Kontrakturen-, Schmerz- und Thromboseprophylaxe. Auch Grundlagen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauerarbeit sowie ein Erste-Hilfe-Kurs sind Teil der praxisnahen Schulung.
Mit dieser Weiterbildung entwickelst Du umfassende Kompetenzen für die Betreuung älterer Menschen, unterstützt Pflegekräfte gezielt und trägst aktiv zur Lebensqualität der Betreuten bei. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Grundlagen des § 45a und b nach SGB XI
- Würdevoller Umgang mit Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen
- Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Umgang mit Menschen mit geistigen Behinderungen
- Umgang mit Menschen, die unter körperlichen Beeinträchtigungen leiden
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Krankheitslehre
- Stärkung der Empathie
- Biographie-Arbeit, Erinnerungsarbeit
- Erhalten der Selbständigkeit
- Beschäftigungen planen, durchführen und dokumentieren
- Freizeitgestaltung
- Angehörigenarbeit in der ambulanten und stationären Begleitung
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Stress- und Konfliktlösungen
- Lehre der Erkrankungen im Alter
- Ernährungslehre
- Grundlagen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauerarbeit
- Hygiene
- Rechtliche Grundlagen, QM-Grundlagen
- Verschiedene Prophylaxen
- Transfertechniken / Lagerungen
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Prophylaxen: Kontrakturenprophylaxe, Schmerzprophylaxe, Thrombose
- Erste-Hilfe-Kurs
Die Schulung Seniorenbetreuer inkl. Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die professionelle Betreuung älterer Menschen. Teilnehmer:innen lernen den würdevollen Umgang mit Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Krankheitslehre, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Ernährungslehre, Hygiene, rechtlichen Grundlagen, QM-Grundlagen sowie der Förderung der Selbständigkeit und der Durchführung von Beschäftigungen, Freizeitaktivitäten und Erinnerungsarbeit. Zusätzlich werden Kommunikation, Gesprächsführung, Stress- und Konfliktlösungen, Transfertechniken, Lagerungen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und verschiedene Prophylaxen praxisnah vermittelt.
Die Schulung stärkt die Kompetenz, Senioren ganzheitlich zu betreuen, Angehörige einzubinden, die Lebensqualität der Betreuten zu fördern und sowohl pflegerische als auch organisatorische Aufgaben sicher und professionell umzusetzen.
Nach dem Seniorenbetreuerkurs eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in ambulanten Pflegediensten, Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen oder in der häuslichen Betreuung. Du bist befähigt, ältere Menschen fachkundig zu betreuen, Beschäftigungsangebote umzusetzen und Pflegekräfte gezielt zu unterstützen.
Die erworbenen Kenntnisse in Demenzbetreuung, Krankheitslehre, Prophylaxen, Kommunikation, Angehörigenarbeit und Freizeitgestaltung machen Dich zu einer gefragten Fachkraft, die zur Qualität und Organisation in der Seniorenbetreuung beiträgt. Mit dieser Qualifikation steigen Deine Chancen auf verantwortungsvolle Aufgaben in der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen.
Zudem bietet die Schulung eine solide Grundlage für weiterführende Fortbildungen oder Spezialisierungen im Pflege- und Betreuungsbereich, sodass Du Deine berufliche Entwicklung gezielt vorantreiben kannst.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter