Deine Weiterbildungen Sterbe- und Trauerbegleitung
In der Weiterbildung Sterbe- und Trauerbegleitung lernst Du, Menschen am Lebensende einfühlsam zu begleiten und Angehörige professionell zu unterstützen. Du erhältst praxisnahes Wissen zur Sterbebegleitung, zu Teilen der Palliative Care und zur Hospizbewegung, um Sterbeprozesse kompetent zu begleiten.
Die Schulung vermittelt den Umgang mit Schmerzen, Methoden der Trauerarbeit und Strategien, um den Tod als Teil des Lebens einfühlsam zu begleiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf kulturellen Unterschieden beim Abschied, sodass Du individuelle Bedürfnisse und Rituale respektvoll berücksichtigst.
Mit dieser Weiterbildung erweiterst Du Deine fachliche Kompetenz, entwickelst Sicherheit im Umgang mit Sterbe- und Trauersituationen und kannst sowohl Betroffene als auch ihre Angehörigen professionell begleiten. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Sterbebegleitung
 - Teile aus der Palliative Care
 - Hospizbewegung
 - Schmerzen
 - Umgang mit dem Tod, Trauerarbeit
 - Kulturelle Unterschiede beim Abschied
 
Die Schulung Sterbe- und Trauerbegleitung vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die einfühlsame Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Teilnehmer:innen lernen die Grundlagen der Sterbebegleitung, wichtige Aspekte der Palliative Care sowie die Strukturen und Ziele der Hospizbewegung kennen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Schmerzen, der Trauerarbeit und der professionellen Begleitung beim Tod. Zudem werden kulturelle Unterschiede beim Abschied behandelt, sodass individuelle Rituale und Bedürfnisse respektvoll berücksichtigt werden können.
Die Schulung stärkt die Kompetenz, Sterbe- und Trauersituationen empathisch zu begleiten, professionelle Entscheidungen zu treffen und Betroffene sowie ihre Angehörigen fachlich und emotional sicher zu unterstützen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
 - 500+ Weiterbildungen
 - 500+ Absolvent:innen
 - 99% Weiterempfehlung
 - 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
 - Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
 - Laptop auf Wunsch inklusive
 - Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
 - Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
 - Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
 
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter


.png&w=3840&q=75)

.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








