Allgemein
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse rund um das Thema Sterben und Tod. Sie lernen, die betroffenen Menschen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen und zu begleiten.
Dies betrifft nicht nur die Arbeit mit älteren Menschen, sondern auch mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Daher ist es wichtig, sich als Arbeitskraft im Gesundheitswesen oder auch als ehrenamtlicher Helfer mit dieser Materie zu befassen. Die unten genannten Kursinhalte beschreiben, wie umfangreich das Thema Sterben und Tod ist.
Dieses Modul ist mit Unterricht in der Online-Akademie und Aufgaben zum selbstständigen Lernen für zuhause so konzipiert, dass Sie es gut neben Ihrer beruflichen Arbeit bewältigen können.
- Sterbebegleitung
- Teile aus der Palliative Care
- Hospizbewegung
- Schmerzen
- Umgang mit dem Tod, Trauerarbeit
- Kulturelle Unterschiede beim Abschied
14.07.2025 - 25.07.2025
14.07.2025 - 08.08.2025
28.07.2025 - 08.08.2025
28.07.2025 - 22.08.2025
11.08.2025 - 22.08.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
14.07.2025 | 25.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
14.07.2025 | 08.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
28.07.2025 | 08.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
28.07.2025 | 22.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
11.08.2025 | 22.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, sich intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen und dafür der Experte in Ihrem Team zu sein.Sie sind der Ansprechpartner für Schwerkranke, Sterbende oder deren Angehörige. Aber auch Kollegen können Sie unterstützen, wenn sie Ihren Rat im Umgang mit dem Thema Sterben und Tod benötigen.