Deine Weiterbildung Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG
Diese Schulung soll Beschäftigte dazu befähigen, psychisch belastende Arbeitssituationen zu erkennen und gesundheitserhaltend damit umzugehen. Zudem hat der Kurs die Prävention im Fokus, um die Teilnehmer zu sensibilisieren, individuell belastenden Arbeitssituationen entgegenzuwirken.
- Erkennen von psychisch belastender Arbeitssituation
- Umgang mit psychisch belastender Arbeitssituation
- Prävention von psychisch belastender Arbeitssituationen
- Arbeitsplatzscreening
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Rechtsgrundlagen
Vorausgesetzt wird ein Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich.
Dieser Kurs richtet sich an Arbeitnehmer oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die in Jobs mit psychischer Belastung tätig sind. Angesprochen sind aber auch Arbeitssuchende, die eine Tätigkeit aufnehmen wollen, bei denen psychische Belastungen zu erwarten sind.
Bei einem beruflichen Werdegang im Gesundheitswesen kann die psychische Belastung hoch sein. Dieser Kurs unterstützt die Teilnehmer beim Erkennen, dem Umgang und der Prävention.Zudem sind Arbeitgeber zur Schulung der Mitarbeiter verpflichtet, gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG besteht für Betriebsräte ein Schulungsanspruch. Gleiches gilt für die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX. Das vermittelte Wissen hilft Ihnen, Ihre anstehenden Aufgaben zu erfüllen – vor allem, wenn Sie bisher noch nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter