Allgemein
In diesem Kurs zum SAP Management Accounting (CO) erlernst Du die Grundlagen des Controllings und die Anwendung des CO-Moduls. Du arbeitest mit wichtigen Stammdaten wie Kostenstellen, Innenaufträgen und Profit-Centern und führst Buchungen für Umlagen sowie Plan-Ist-Vergleiche durch. Du erhältst einen Einblick in die Produktkosten- und Ergebnisrechnung (CO-PA) und nutzt Fiori-Apps für Auswertungen. Außerdem lernst Du, wie CO in FI und andere SAP-Module integriert wird, und übst praxisnah das Anlegen von Kostenobjekten und Auswertungen in der SAP-Cloud.
SAP Management Accounting (CO) – zertifizierter Anwender
- Einführung in das CO‑Modul und seine Rolle im Unternehmenscontrolling
- Stammdatenpflege: Anlegen und Verwalten von Kostenstellen, Kostenarten, Innenaufträgen und Profit‑Centern
- Kostenverteilung: primäre und sekundäre Kostenarten, Umlagenverfahren und Verteilungslogiken
- Plan‑Ist‑Vergleich: Budget anlegen, Plan‑Actual‑Kopien, einfache Abweichungsanalysen
- Produktkostenrechnung (PKR): Erfassung von Material‑ und Fertigungskosten, Durchführung von Kalkulationsläufen
- Ergebnis‑ und Marktsegmentrechnung (CO‑PA): Einfache Strukturierung und Standardberichte nutzen
- Periodischer Abschluss im CO: Periodensperrungen, Abgrenzungsbuchungen, Periodenausgleich
- Integration zu FI und MM: Automatische Buchungsflüsse von Rechnungsprüfung bis Kostenverteilung
- Standard‑Reports & Report Painter: Berichte aufsetzen, ausführen und anpassen
- SAP Fiori‑Apps für CO: Mobile Buchungen, Dashboards und schnelle Analysen
- Fehleranalyse & Korrektur: Kostenabweichungen identifizieren und einfache Stornobuchungen durchführen
- Praxisübungen in der SAP‑Cloud: Kostenobjekte anlegen, Umlagen buchen und CO‑Berichte erstellen
Du lernst, im SAP‑CO Kostenstellen, Innenaufträge und Profit‑Center anzulegen, Umlagen und Plan‑Ist‑Vergleiche durchzuführen und Produktkosten‑ sowie Ergebnisrechnungen (CO‑PA) auszuwerten. Mit Fiori‑Apps erstellst Du Reports und verstehst die Integration von CO in FI und andere Module.
Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen oder SAP. Erfahrungen im Rechnungswesen oder Controlling sind von Vorteil.
Controlling- und Finanzfachkräfte, die sich mit dem SAP Management Accounting (CO) Modul vertraut machen und lernen möchten, wie sie Kostenstellen, Innenaufträge und Profit-Center effizient verwalten sowie Auswertungen und Plan-Ist-Vergleiche durchführen.
Nach Abschluss des Kurses bist Du berechtigt, das SAP CO-Modul anzuwenden, Kostenstellen und Profit-Center zu verwalten, Plan-Ist-Vergleiche durchzuführen und Auswertungen zu erstellen, sowie CO mit FI und anderen SAP-Modulen zu integrieren.