Allgemein
Optimiere Produktionsplanungsprozesse mit SAP und steuere Fertigungsabläufe präzise. Verwende fortschrittliche SAP-Tools zur Verwaltung von Materialstammdaten, Arbeitsplänen und Kapazitätsressourcen. Plane und überwache Produktionsaufträge in Echtzeit, integriere Materialwirtschaft und Finanzbuchhaltung nahtlos und optimiere Geschäftsprozesse durch datenbasierte Entscheidungen. Erstelle individuelle Berichte, analysiere Produktionskennzahlen und nutze moderne Technologien wie IoT und digitale Zwillinge für eine effiziente Fertigungssteuerung. Diese Weiterbildung vermittelt Dir praxisnahes Wissen zur SAP-gestützten Produktionsplanung. Fallstudien, fortgeschrittene Szenarien und gezielte Übungen bereiten Dich auf anspruchsvolle Produktionsplanungsaufgaben sowie eine SAP-Zertifizierung vor und machen Dich fit für aktuelle technologische Entwicklungen.
Einführung in SAP und Überblick über Produktionsplanung in SAP:
- Grundlagen von SAP und seine Bedeutung für Produktionsplanungsprozesse
- Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten der Produktionsplanung in SAP
- Struktur und Komponenten von SAP im Kontext der Produktionsplanung
SAP-Benutzeroberfläche und Navigation für Produktionsplaner:
- Erläuterung der SAP-Benutzeroberfläche für erfahrene Produktionsplaner
- Effiziente Navigation in den relevanten Modulen für die Produktionsplanung
- Anpassung der Benutzeroberfläche für produktionsplanungsspezifische Anforderungen
Stammdatenmanagement in der Produktionsplanung mit SAP:
- Fortgeschrittene Pflege von Materialstammdaten, Arbeitsplänen und Stücklisten
- Einsatz von SAP-Tools zur Optimierung von Stammdaten im Produktionsumfeld
- Verwaltung von Ressourcen- und Kapazitätsdaten in SAP
Fortgeschrittene Produktionsplanung und -steuerung mit SAP:
- Anlage und detaillierte Bearbeitung von komplexen Produktionsaufträgen
- Optimierung von Produktionsprozessen mit Fokus auf SAP-Technologien
- Integration von Produktionsprozessen in die Gesamtstruktur von SAP
Verknüpfung der Produktionsplanung mit anderen SAP-Modulen:
- Integrierte Geschäftsprozesse über verschiedene SAP-Bereiche hinweg
- Verbindung der Produktionsplanung mit anderen relevanten Modulen (z.B., Materialwirtschaft, Finanzwesen)
- Buchungen und Transaktionen für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen SAP-Bereichen
Kapazitäts- und Ressourcenmanagement in der Produktionsplanung:
- Fortgeschrittene Kapazitätsplanung und -steuerung im Produktionsumfeld
- Effizientes Ressourcenmanagement für komplexe Produktionsplanungsanforderungen
- Nutzung von SAP-Tools zur Optimierung von Kapazitäts- und Ressourcenplanung
Fortgeschrittene Reporting- und Auswertungsmöglichkeiten in SAP:
- Anwendung von Standardberichten für komplexe Auswertungen in der Produktionsplanung
- Erstellung individueller Auswertungen und Dashboards
- Interpretation von Berichten zur kontinuierlichen Optimierung von Produktionsprozessen
Effiziente Produktionskoordination und -überwachung in SAP:
- Fortgeschrittene Techniken zur Koordination von Produktionsplänen
- Überwachung und Anpassung von laufenden Produktionsprozessen
- Einsatz von SAP S/4HANA 2021-Tools zur Echtzeitüberwachung und -anpassung
Integration von Innovations- und Technologietrends in der Produktionsplanung:
- Nutzung von SAP-Neuerungen und -Trends im Bereich der Produktionsplanung
- Integration von IoT und digitalen Technologien in die Produktionsplanung mit SAP
- Anpassung an aktuelle Entwicklungen in der SAP-Produktlandschaft
SAP-Zertifizierungsvorbereitung für Produktionsplaner:
- Vertiefende Einblicke in den Zertifizierungsprozess und -anforderungen
- Strategien zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierungsprüfung im Bereich Produktionsplanung
- Praktische Übungen und Simulationsprüfungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung
Praxisorientierte Anwendung für erfahrene Produktionsplaner:
- Anwendung von SAP in der Produktionsplanung im fortgeschrittenen Umfeld
- Fallstudien und praxisnahe Übungen zur Lösung komplexer Herausforderungen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion von Best Practices in der Produktionsplanung
Aktuelle Entwicklungen und Trends in SAP Produktionsplanung:
- Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungen im SAP-Modul Produktionsplanung
- Umgang mit aktuellen technologischen Trends im Bereich der Produktionsplanung mit SAP
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive