Allgemein
In diesem SAP Certified Associate Kurs zum Back-End Developer mit ABAP Cloud lernst Du die Entwicklung in der Cloud-Umgebung mit SAP S/4HANA. Du wirst mit der Architektur von ABAP Cloud vertraut und richtest die Entwicklungsumgebung in Eclipse ein. Ein tiefgehendes Verständnis der ABAP-Sprache im Cloud-Kontext sowie der Einsatz von Core Data Services (CDS) und dem ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) gehören zu den Schwerpunkten. Du entwickelst OData-Services, nutzt Git zur Versionskontrolle und setzt moderne Testmethoden wie abapUnit-Tests ein. Der Kurs bereitet Dich auf die C_CLOUD_DEV_ABAP Zertifizierung vor.
SAP Certified Associate – Back‑End Developer – ABAP Cloud
- Überblick ABAP Cloud: Architektur, Cloud Foundry vs. On‑Premise
- Einrichtung der Entwicklungsumgebung: ABAP Development Tools in Eclipse
- Grundlagen der ABAP‑Sprache im Cloud‑Kontext
- Core Data Services (CDS): View‑Definition, Annotationen, Konsum von CDS‑Views
- ABAP RESTful Application Programming Model (RAP): Behavior Definition, Business Objects
- Service‑Provisioning: OData Services erstellen und veröffentlichen
- Business Object Processing Framework (BOPF) im ABAP Cloud‑Umfeld
- Einsatz von Git und Git‑basierter Versionskontrolle für ABAP‑Projekte
- Testgetriebene Entwicklung: abapUnit‑Tests und Testklassen
- Automatisierte Checks: ATC‑Prüfungen und Code‑Quality‑Tools
- Exception‑Handling und Logging in Cloud‑Services
- Erweiterung existierender Cloud‑Services via Enhancement Framework
- Transport und Deployment: CI/CD‑Pipelines mit SAP Business Technology Platform
- Debugging und Performance‑Analyse im Cloud‑System
- Security‑Best‑Practices: Autorisierungen, Authentifizierung und Verschlüsselung
- Praxisübungen: Erstellen eines end‑to‑end RAP‑Service und Konsum in Fiori/UI5
- Ziel: Vorbereitung auf C_CLOUD_DEV_ABAP Zertifizierung und sichere Entwicklung in ABAP Cloud
In diesem SAP Certified Associate Kurs zum Back-End Developer mit ABAP Cloud lernst Du, in der Cloud-Umgebung mit SAP S/4HANA zu entwickeln. Du wirst mit der Architektur von ABAP Cloud vertraut und richtest die Entwicklungsumgebung in Eclipse ein. Der Kurs umfasst die ABAP-Sprache im Cloud-Kontext, den Einsatz von Core Data Services (CDS) und das ABAP RESTful Application Programming Model (RAP). Du entwickelst OData-Services, nutzt Git für die Versionskontrolle und setzt moderne Testmethoden wie abapUnit-Tests ein. Der Kurs bereitet Dich auf die C_CLOUD_DEV_ABAP Zertifizierung vor.
Grundkenntnisse in ABAP und Programmierung. Erfahrung mit SAP oder in der Softwareentwicklung ist von Vorteil. Interesse an Cloud-Entwicklung und modernen SAP-Technologien.
Back-End Entwickler*innen, die sich auf die SAP-Zertifizierung C_CLOUD_DEV_ABAP vorbereiten und lernen möchten, wie sie ABAP in der Cloud-Umgebung mit SAP S/4HANA entwickeln, einschließlich der Nutzung von Core Data Services (CDS), ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) und OData-Services.
24.04.2025 - 09.07.2025
Verfügbar
09.05.2025 - 23.07.2025
Verfügbar
23.05.2025 - 06.08.2025
Verfügbar
10.06.2025 - 22.08.2025
Verfügbar
25.06.2025 - 05.09.2025
Verfügbar
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
24.04.2025 | 09.07.2025 | Verfügbar |
09.05.2025 | 23.07.2025 | Verfügbar |
23.05.2025 | 06.08.2025 | Verfügbar |
10.06.2025 | 22.08.2025 | Verfügbar |
25.06.2025 | 05.09.2025 | Verfügbar |
Nach Abschluss des Kurses bist Du berechtigt, in der SAP S/4HANA Cloud-Umgebung mit ABAP zu entwickeln, Core Data Services (CDS) und ABAP RESTful Application Programming (RAP) zu nutzen, OData-Services zu erstellen und moderne Testmethoden sowie Git zur Versionskontrolle anzuwenden, um die C_CLOUD_DEV_ABAP Zertifizierung erfolgreich abzulegen.