Allgemein
In diesem SAP Certified Associate Kurs erwirbst Du fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA und dessen zentralen Modulen wie FI, CO, MM, PP, SD, HCM, PS und EAM. Du lernst, wie Du mit der SAP GUI und dem Fiori Launchpad navigierst, Oberflächen anpasst und die wichtigsten End-to-End-Prozesse wie Record-to-Report und Lead-to-Cash verstehst. Du wirst in die Stammdatenpflege eingeführt, führst Transaktionen aus und lernst, wie Du Berichte erstellst und filterst. Mit praxisnahen Übungen im SAP-Cloud-System bist Du bestens auf die Zertifizierung und Business Process Integration vorbereitet.
SAP‑Berater – Certified SAP Associate
- Grundlagen SAP S/4HANA vs. klassisches ERP
- Navigation in SAP GUI und Fiori Launchpad
- Anpassung der Oberfläche: Favoriten, Layouts, Themes
- Überblick zentrale Module:
- FI (Finanzwesen)
- CO (Controlling)
- MM (Materialwirtschaft)
- PP (Produktionsplanung)
- SD (Vertrieb)
- HCM (Personalwesen)
- PS (Projektsystem)
- EAM (Anlagenmanagement)
- Embedded Analytics (Echtzeitauswertungen)
- End‑to‑End‑Prozessketten:
- Record‑to‑Report
- Source‑to‑Pay
- Lead‑to‑Cash
- Recruit‑to‑Retire
- Design‑to‑Operate
- Bedarfsermittlung: Fragenkatalog und Kundenbriefing
- Kommunikation: Präsentations‑ und Moderationsübungen
- Stammdatenpflege: Anlage und Pflege von Material‑, Kunden‑ und Lieferantenstämmen
- Transaktionen: Buchungen, Belegfluss, Statusverfolgung
- Standardberichte: Ausführen, Filtern, Exportieren
- Customizing‑Basics: Feldauswahl, Menüanpassung, Workbench‑Übersicht
- Berechtigungen: Rollen‑ und Profilzuweisung, einfacher Zugriffsschutz
- Fehlerbehebung: Fehlermeldungen verstehen und einfache Korrekturen
- Praxis im SAP‑Cloud‑System: Hands‑on‑Übungen zu Modulen und Prozessen
- Ziel: Basis‑Zertifizierung (S4H00/S4H02) sowie TS410‑Vorbereitung für Business Process Integration
In diesem SAP Certified Associate Kurs erwirbst Du fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA und dessen zentralen Modulen wie FI, CO, MM, PP, SD, HCM, PS und EAM. Du lernst, wie Du mit der SAP GUI und dem Fiori Launchpad navigierst, Oberflächen anpasst und die wichtigsten End-to-End-Prozesse wie Record-to-Report und Lead-to-Cash verstehst. Der Kurs umfasst auch die Stammdatenpflege, Transaktionen sowie das Erstellen und Filtern von Berichten. Mit praxisnahen Übungen im SAP-Cloud-System bist Du bestens auf die Zertifizierung und Business Process Integration vorbereitet.
Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen und Interesse an SAP. Erste Erfahrungen mit ERP-Systemen oder SAP sind von Vorteil.
Einsteiger*innen und Fachkräfte, die sich auf die SAP-Zertifizierung im Bereich Business Process Integration vorbereiten und lernen möchten, wie sie SAP S/4HANA und dessen zentrale Module wie FI, CO, MM, PP, SD, HCM, PS und EAM effektiv nutzen und End-to-End-Prozesse verstehen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer die offizielle SAP-Zertifizierung. Diese Anerkennung bestätigt ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in der professionellen Beratung und Anwendung von SAP-Lösungen.