Deine Weiterbildung SAP-Berater - certified SAP Associate
In dieser Ausbildung erhältst Du eine fundierte Einführung in die Welt von SAP S/4HANA und lernst die entscheidenden Unterschiede zum klassischen ERP-System kennen. Du wirst sicher in der SAP GUI und dem modernen Fiori Launchpad navigieren können, die Oberfläche anpassen und Dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Module verschaffen, von Finanzwesen (FI) und Controlling (CO) über Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD) bis hin zu Projektsystem (PS) und Embedded Analytics.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verständnis der zentralen End-to-End-Prozessketten wie Record-to-Report, Source-to-Pay und Lead-to-Cash, die Du anhand von praxisnahen Beispielen durchläufst. Über die technischen Aspekte hinaus schulst Du Deine Kommunikationsfähigkeiten, lernst die Stammdatenpflege und das Arbeiten mit Transaktionen und Standardberichten. Wir zeigen Dir die Grundlagen des Customizings und wie Du Berechtigungen zuweist. Durch intensive Hands-on-Übungen im SAP-Cloud-System festigst Du Dein Wissen und wirst gezielt auf die Basis-Zertifizierung (S4H00/S4H02) sowie die TS410-Vorbereitung für Business Process Integration vorbereitet, um Deine Expertise offiziell nachzuweisen.
Diese SAP Grundausbildung ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos.
- Grundlagen SAP S/4HANA vs. klassisches ERP
- Navigation in SAP GUI und Fiori Launchpad
- Anpassung der Oberfläche: Favoriten, Layouts, Themes
Überblick zentrale Module:
- FI (Finanzwesen)
- CO (Controlling)
- MM (Materialwirtschaft)
- PP (Produktionsplanung)
- SD (Vertrieb)
- HCM (Personalwesen)
- PS (Projektsystem)
- EAM (Anlagenmanagement)
- Embedded Analytics (Echtzeitauswertungen)
End‑to‑End‑Prozessketten:
- Record‑to‑Report
- Source‑to‑Pay
- Lead‑to‑Cash
- Recruit‑to‑Retire
- Design‑to‑Operate
- Bedarfsermittlung: Fragenkatalog und Kundenbriefing
Weitere:
- Kommunikation: Präsentations‑ und Moderationsübungen
- Stammdatenpflege: Anlage und Pflege von Material‑, Kunden‑ und Lieferantenstämmen
- Transaktionen: Buchungen, Belegfluss, Statusverfolgung
- Standardberichte: Ausführen, Filtern, Exportieren
- Customizing‑Basics: Feldauswahl, Menüanpassung, Workbench‑Übersicht
- Berechtigungen: Rollen‑ und Profilzuweisung, einfacher Zugriffsschutz
- Fehlerbehebung: Fehlermeldungen verstehen und einfache Korrekturen
- Praxis im SAP‑Cloud‑System: Hands‑on‑Übungen zu Modulen und Prozessen
- Basis‑Zertifizierung (S4H00/S4H02) sowie TS410‑Vorbereitung für Business Process Integration
In diesem Kurs werden die Teilnehmer auf die modernen Anforderungen des SAP-Managements vorbereitet. Es wird ein umfassender Überblick über die Grundlagen von SAP S/4HANA im Vergleich zum klassischen ERP-System vermittelt. Die Teilnehmer werden in die sichere Navigation in der SAP GUI und dem Fiori Launchpad eingeführt und lernen, die Oberfläche anzupassen.
Es wird ein breites Verständnis für die zentralen SAP-Module wie FI, CO, MM, PP, SD, HCM, PS und EAM geschaffen, ergänzt durch Einblicke in Embedded Analytics für Echtzeitauswertungen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Vermittlung der End-to-End-Prozessketten wie Record-to-Report, Source-to-Pay, Lead-to-Cash, Recruit-to-Retire und Design-to-Operate.
Zusätzlich werden grundlegende Fähigkeiten in der Kommunikation, der Stammdatenpflege, der Arbeit mit Transaktionen und dem Ausführen von Standardberichten erworben. Die Teilnehmer werden in die Basics des Customizings und in die Grundlagen des Berechtigungsmanagements eingeführt. Durch Praxisübungen im SAP-Cloud-System werden die erlernten Kenntnisse vertieft, um die Teilnehmer optimal auf die Basis-Zertifizierung (S4H00/S4H02) und die TS410-Vorbereitung vorzubereiten.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule