Deine Weiterbildung SAP Certified Application Associate - Production Planning and Manufacturing
In der Weiterbildung SAP Berater für Produktionsplanung (PP) mit Schwerpunkt auf MRP (Material Requirements Planning) lernst Du, wie Fertigungsprozesse digital geplant, gesteuert und analysiert werden – vom MRP-Lauf bis zur Abrechnung von Produktionsaufträgen.
Zu Beginn erhältst Du eine praxisnahe Einführung in das SAP PP-Modul sowie einen Überblick über die Fertigungsplanung in S/4HANA. Es folgen die zentralen Stammdaten wie Materialstücklisten (BOM), Arbeitspläne und Ressourcen – die Grundlage jeder Planung.
Ein besonderer Fokus der Fortbildung liegt auf den Planungsstrategien, der Disposition und dem Feasibility Check im Rahmen des MRP-Laufs. Du lernst, wie Produktionsaufträge angelegt, freigegeben, rückgemeldet und abgerechnet werden. Zudem wird die Integration von MM und PP behandelt, etwa bei der Materialbereitstellung und Verbrauchsbuchung.
Weitere Themen im SAP Kurs sind die Leistungsrückmeldung, die Überwachung von Kapazitätsauslastungen sowie grundlegende Customizing-Optionen wie Fertigungsarten, Planungshorizonte und Lot-Sizing.
Im Bereich Reporting stehen Produktionskennzahlen, Auftragsübersichten und Dashboards im Fokus. In Praxisübungen im SAP Cloud-System kannst Du MRP-Durchläufe und Produktionsprozesse realitätsnah simulieren.
Zum Abschluss bereitest Du Dich gezielt auf die SAP-Zertifizierung CTS4PP2021 zum SAP Certified Application Associate – Production Planning & Manufacturing with SAP S/4HANA vor – Dein Einstieg in eine gefragte SAP-Beraterkarriere im Fertigungsumfeld. Weitere SAP Beraterkurse






YouTube-Video laden
Möchtest du Inhalte von YouTube laden, um das Video anzusehen?
- Einführung PP‑Module in S/4HANA Cloud: Überblick Fertigungssteuerung und -planung
- Stammdaten PP: Materialstücklisten (BOM), Arbeitspläne und Ressourcen
- Planungsstrategien: MRP‑Lauf, Disposition, Feasibility Check
- Produktionsaufträge anlegen, freigeben, rückmelden und abrechnen
- Integration MM ↔ PP: Materialbereitstellung, Verbrauchsbuchung
- Leistungsrückmeldung und Kapazitätsauslastung überwachen
- Customizing Basics PP: Fertigungsarten, Planungshorizonte, Lot‑Sizing
- Reporting: Produktionskennzahlen, Auftragsübersichten und Dashboard‑Views
- Praxisübungen: MRP‑Durchlauf, Produktionsauftragssimulation
- Zertifizierung CTS4PP2021: SAP Certified Application Associate – Production Planning & Manufacturing with SAP S/4HANA
Im Rahmen dieser SAP Weiterbildung werden umfassende Kenntnisse im Bereich Produktionsplanung (PP) und Materialbedarfsplanung (MRP) mit SAP S/4HANA Cloud vermittelt. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Planung, Steuerung und Analyse von Fertigungsprozessen im SAP-System zu entwickeln.
Vermittelt wird zunächst ein systematischer Überblick über die Produktionsplanungsprozesse im PP-Modul, inklusive der grundlegenden Funktionen von SAP S/4HANA im Bereich Fertigung. Dazu zählt das Arbeiten mit Stammdaten wie Materialstücklisten (BOM), Arbeitsplänen und Ressourcen, die als zentrale Bausteine für eine automatisierte Produktionsplanung dienen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung verschiedener Planungsstrategien, der Durchführung von MRP-Läufen, der Disposition sowie der Überprüfung der Machbarkeit über den Feasibility Check. Dabei wird auch die vollständige Bearbeitung von Produktionsaufträgen – von der Erstellung über die Freigabe bis zur Rückmeldung und Abrechnung – behandelt.
Die enge Integration zwischen Materialwirtschaft (MM) und Produktionsplanung (PP) wird praxisnah erklärt, insbesondere im Hinblick auf Materialbereitstellungen und Verbrauchsbuchungen. Darüber hinaus werden die Prozesse der Leistungsrückmeldung sowie die Überwachung der Kapazitätsauslastung thematisiert.
Ergänzend werden grundlegende Customizing-Aspekte vermittelt – unter anderem zu Fertigungsarten, Planungshorizonten und Losgrößenverfahren. Im Bereich Reporting liegt der Fokus auf der Auswertung von Produktionskennzahlen, der Darstellung von Auftragsübersichten und der Nutzung interaktiver Dashboard-Views.
Die Lernziele werden durch praxisnahe Übungen im SAP Cloud-System unterstützt, darunter die Durchführung eines vollständigen MRP-Durchlaufs sowie die Simulation von Produktionsaufträgen. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierung CTS4PP2021, mit der die Qualifikation als SAP Certified Application Associate – Production Planning & Manufacturing with SAP S/4HANA offiziell bestätigt wird.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule