Deine Weiterbildung SAP Certified Associate - Reporting, Modeling and Data Acquisition
Wir bereiten Dich gezielt auf die Zertifizierung zum SAP Certified Associate - Reporting, Modeling and Data Acquisition vor, damit Du die Leistungsfähigkeit von SAP voll ausschöpfen kannst.
In diesem Kurs erhältst Du einen umfassenden Überblick über die integrierten Analysefunktionen, auch bekannt als Embedded Analytics, und die entscheidende Rolle der Core Data Services (CDS) Views in S/4HANA Cloud.
Du lernst im Kurs, wie Du mit CDS-Entities und Annotationen eigene Datenmodelle erstellst, um Daten effizient zu strukturieren. Wir zeigen Dir, wie Du ansprechende und interaktive Berichte mit SAP Fiori Elements und der Analytical List Page erstellst und Deine CDS-Abfragen nahtlos in die SAP Analytics Cloud einbindest, um professionelle Dashboards und Analysen zu erstellen. Des Weiteren erfährst Du, wie die Datenakquisition über OData-Services, API-Integration und Batch-Datentransfer funktioniert. Durch zahlreiche Praxisübungen festigst Du Dein Wissen, indem Du CDS-Views anlegst, Fiori-Reports konfigurierst und Dein erstes Dashboard erstellst. Am Ende des Kurses bist Du optimal vorbereitet, die offizielle SAP-Zertifizierung erfolgreich zu bestehen und Deine Expertise als gefragter Datenanalyst im SAP-Umfeld offiziell nachzuweisen.
Info: Der SAP-Kurs bei Berger startet mit einem zweiwöchigen Foundation-Kurs. In dieser Einstiegsphase erlernst Du die grundlegenden Funktionen und Prozesse von SAP, unterrichtet und begleitet von unseren erfahrenen Dozierenden. Dieser schließt mit einer SAP Foundation-Zertifizierung ab. Im Anschluss wechselst Du in Deine gewählte Spezialisierungsgruppe (z. B. FI, CO, MM, PP, SD, HCM). Dort vertiefst Du Dein Wissen praxisnah in Projektarbeiten, begleitet von unseren Experten und Expertinnen. So entwickelst Du nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern auch die notwendigen praktischen Fähigkeiten, um erfolgreich im Berufsalltag mit SAP zu arbeiten. Du arbeitest am Server und zertifizierst Dich anschließend im gewählten Bereich.






YouTube-Video laden
Möchtest du Inhalte von YouTube laden, um das Video anzusehen?
- Einführung in Embedded Analytics und CDS‑Views in S/4HANA Cloud
- Datenmodellierung mit Core Data Services: CDS‑Entities, Annotationen, Mitigations
- Erstellung von Berichten mit SAP Fiori Elements und Analytical List Page
- ACore Data Services‑Abfragen in SAP Analytics Cloud einbinden
- Datenakquisition: OData‑Services, API‑Integration, Batch‑Datentransfer
- Praxisübungen: CDS‑View anlegen, Fiori‑Report konfigurieren, Dashboard erstellen
In dieser Weiterbildung werden die Teilnehmer auf die modernen Anforderungen der Datenanalyse in SAP S/4HANA vorbereitet. Es wird ein umfassender Überblick über die Embedded Analytics und die entscheidende Rolle der CDS-Views in S/4HANA Cloud vermittelt. Die Teilnehmer werden in die Datenmodellierung mit Core Data Services eingeführt, wobei die Erstellung von CDS-Entities, die Nutzung von Annotationen und die Implementierung von Mitigations detailliert behandelt werden. Ein zentraler Fokus liegt auf der Erstellung von Berichten mit SAP Fiori Elements und der Analytical List Page, um ansprechende und interaktive Visualisierungen zu ermöglichen. Zudem wird die nahtlose Einbindung von Core Data Services-Abfragen in die SAP Analytics Cloud demonstriert, um professionelle Dashboards und tiefgehende Analysen zu erstellen. Kenntnisse in der Datenakquisition über OData-Services, API-Integration und Batch-Datentransfer werden ebenfalls erworben. Die erworbenen Kenntnisse werden in Praxisübungen gefestigt, in denen CDS-Views angelegt, Fiori-Reports konfiguriert und Dashboards erstellt werden. Der gesamte Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmer optimal auf die Zertifizierung SAP Certified Associate - Reporting, Modeling and Data Acquisition vorzubereiten.
Als zertifizierter SAP Certified Associate - Reporting, Modeling and Data Acquisition positionierst Du Dich als Schlüsselfigur in der datengesteuerten Entscheidungsfindung und wirst zu einer sehr gefragten Fachkraft.
Mit Deiner Spezialisierung auf Embedded Analytics und SAP Analytics Cloud stehen Dir vielfältige Karrierewege offen. Du kannst als Inhouse-Datenanalyst direkt in einem Unternehmen arbeiten und Fachbereiche mit aussagekräftigen Dashboards und Reports unterstützen. Alternativ kannst Du als externer SAP-Berater für eine Consulting-Firma bei unterschiedlichen Kunden Projekte im Bereich Reporting und Datenmodellierung leiten. Die Berufsaussichten sind exzellent – denn die Fähigkeit, komplexe Unternehmensdaten zu visualisieren und zu interpretieren, ist in jedem modernen Unternehmen unverzichtbar.
Die hohe Nachfrage nach Deinen Fähigkeiten spiegelt sich auch in den Gehältern wider. Das Gehalt eines SAP-Datenanalysten liegt in Deutschland deutlich über dem Durchschnitt. Einstiegsgehälter liegen in der Regel zwischen 45.000 € und 58.000 € pro Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung und erfolgreich abgeschlossenen Projekten steigen die Gehälter schnell an. Erfahrene SAP-Reporting-Experten können mit einem Jahresgehalt von 70.000 € bis 90.000 € rechnen, und leitende Senior-Consultants erreichen nicht selten sechsstellige Jahresgehälter.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule