Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Main Image

Gruppenkurse Deutsch

Lerne Deutsch in kleinen Gruppen, profitiere vom Austausch und verbessere Deine Sprachkenntnisse.

Allwissend und informiert

Entdecke das Kursangebot

Fortgeschrittenes berufsbezogenes Deutsch - Aufbaukurs für den kaufmännischen Bereich (C1.2)

Wer im kaufmännischen Bereich arbeiten möchte, benötigt eine hohe Sprachkompetenz. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dafür die berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für kaufmännische Tätigkeiten auf einem Expertenlevel C1. Dabei vertiefen Sie folgende Themen: Wirtschaftsdeutsch, Arbeit und Beruf, Bewerbungen, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Meetings, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik und Fachvokabular auf hohem Niveau.

Bundesweit
31.03.2025
31.03.2025
07.04.2025
Technische Grundlagen: Technisches Deutsch

Im Grundlagenkurs Technisches Deutsch erlernen Sie wesentliche Fachbegriffe aus Bereichen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und IT. Auch der Gebrauch technischer Abkürzungen und Verben gehört dazu. Der Kurs beinhaltet außerdem praktische Übungen zur Formulierung von Berichten, Arbeitsplänen und Rapporten, das Verfassen von Bewerbungsschreiben für technische Berufe und das Lesen sowie Verstehen technischer Texte. Diese Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihre fachsprachlichen Kompetenzen zu stärken und Sie auf anspruchsvolle Kommunikationsaufgaben in technischen Berufen vorzubereiten.

Bundesweit
31.03.2025
14.04.2025
28.04.2025
Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Deutsch 1 & 2 (Auffrischung und Vertiefung - Rechtschreibung und Grammatik; Sprache und Text)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen breitgefächerte Deutschkenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie frischen zum einen Ihre Rechtschreib-Kenntnisse auf und werden in der deutschen Grammatik fit gemacht. Zusätzlich verbessern Sie Ihre Lesefähigkeit, so dass auch längere und kompliziertere Texte künftig keine Hürde mehr sind. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzupolieren und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Bundesweit
12.05.2025
07.07.2025
01.09.2025
Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Deutsch 2 (Auffrischung und Vertiefung - Sprache und Text)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende Deutschkenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie verbessern Ihre Lesefähigkeit, damit auch längere und kompliziertere Texte künftig keine Hürde mehr sind. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Bundesweit
14.04.2025
14.04.2025
10.06.2025
Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Deutsch 1 (Auffrischung und Vertiefung - Rechtschreibung und Grammatik)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende Deutschkenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie verbessern Ihre Lesefähigkeit, damit auch längere und kompliziertere Texte künftig keine Hürde mehr sind. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Bundesweit
12.05.2025
12.05.2025
07.07.2025
Berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe I im kaufmännischen Bereich (B1.1)

Dieser Kurs vermittelt Mittelstufenwissen in Deutsch. Dabei beschäftigen Sie sich mit Themenfeldern wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.

Bundesweit
14.04.2025
14.04.2025
12.05.2025
Berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe II im kaufmännischen Bereich (B1.2)

Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittenes Mittelstufenwissen in Deutsch. Dabei vertiefen Sie Themen wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.

Bundesweit
14.04.2025
14.04.2025
14.04.2025
Berufsbezogenes Deutsch für Beruf und Karriere - Aufbaukurs I im kaufmännischen Bereich (B2.1)

Dieser Kurs vermittelt Fortgeschrittenenwissen in Deutsch und vertieft dabei Themen wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik.

Bundesweit
31.03.2025
31.03.2025
07.04.2025
Berufsbezogenes Deutsch für Beruf und Karriere - Aufbaukurs II im kaufmännischen Bereich (B2.2)

Dieser Kurs vermittelt Fortgeschrittenenwissen in Deutsch und vertieft dabei Themen wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik.

Bundesweit
31.03.2025
31.03.2025
07.04.2025
Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika - Mittelstufe I (B1.1)

Betreuungskräfte und Assistenten werden aktuell bundesweit gesucht. Bei Bewerbern aus dem Ausland fehlen manchmal lediglich noch entsprechende Sprachkenntnisse. Mit einem Nachweis von soliden Deutsch-Kenntnissen auf dem Niveau B1.1 haben auch Menschen mit Migrationshintergrund damit ausgezeichnete Vermittlungschancen. Der Kurs bietet Teilnehmenden spezifische Inhalte auf dem Niveau B1.1, die auf ihre beruflichen Bedürfnisse im Pflegebereich zugeschnitten sind.Der Kurs konzentriert sich auf den Aufbau eines grundlegenden Wortschatzes und die Entwicklung von Sprachfähigkeiten, die im Pflegealltag benötigt werden. Dies umfasst den Umgang mit Patienten, das Verstehen und Formulieren von Anweisungen, das Beschreiben von Symptomen und das Erklären von Behandlungsplänen.Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von kommunikativen Fähigkeiten, um effektiv mit Patienten zu interagieren. Das beinhaltet das Führen einfacher Gespräche, das Ermitteln von Bedürfnissen und Wünschen, das Verstehen von Beschwerden und das Aufbauen einer vertrauensvollen Beziehung.Der Kurs vermittelt außerdem grundlegende medizinische Fachbegriffe und Terminologie, die im Pflegebereich relevant sind. Dies umfasst beispielsweise die Benennung von Körperteilen, Krankheiten, Medikamenten und medizinischen Geräten.Im Pflegebereich ist eine genaue Dokumentation von Behandlungen und Pflegemaßnahmen von großer Bedeutung. Der Kurs bietet Wissen zur korrekten schriftlichen Dokumentation einschließlich des Verfassens von Berichten, Protokollen und Pflegeplänen.Da der Pflegebereich oft multikulturell geprägt ist, können interkulturelle Kommunikationsstrategien ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein. Dies umfasst den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Sensibilität gegenüber unterschiedlichen Bedürfnissen und den respektvollen Umgang mit Vielfalt.Um das Gelernte in realistischen Situationen anzuwenden, können Rollenspiele und praktische Übungen in den Unterricht integriert werden. Dies ermöglicht den Teilnehmern, ihre Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden und sich auf reale Pflegesituationen vorzubereiten.

Bundesweit
19.05.2025
14.07.2025
14.07.2025
Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika - Mittelstufe II (B1.2)

Betreuungskräfte und Assistenten werden aktuell bundesweit gesucht. Bei Bewerbern aus dem Ausland fehlen lediglich manchmal noch entsprechende Sprachkenntnisse. Mit einem Nachweis von soliden Deutsch-Kenntnissen auf dem Niveau B1.2 haben auch Menschen mit Migrationshintergrund damit ausgezeichnete Vermittlungschancen. Gemäß der Empfehlungen der Europäischen Kommission für Fremdsprachenerwerb verfolgt der berufsbezogene Sprachunterricht grundsätzlich den Ansatz des Content and language integrated learning, bei dem Sprachkompetenzen anhand relevanter Berufsinhalte vermittelt und vertieft werden. Im Zentrum steht dabei hier die Berufssprache der Pflege.

Bundesweit
22.04.2025
16.06.2025
11.08.2025
Fortgeschrittenes berufsbezogenes Deutsch - Basics für den kaufmännischen Bereich (C1.1)

Wer im kaufmännischen Bereich arbeiten möchte, benötigt eine hohe Sprachkompetenz. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dafür die berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für kaufmännische Tätigkeiten auf einem Expertenlevel C1. Dabei werden folgende Themen vertieft: Wirtschaftsdeutsch, Arbeit und Beruf, Bewerbungen, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Meetings, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik und Fachvokabular auf hohem Niveau. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.

Bundesweit
31.03.2025
31.03.2025
07.04.2025
Technisches Deutsch

Deutsch lernen speziell für Metall- und Elektroberufe – mit dem Kurs "Technisches Deutsch" kein Problem. Neben wichtigem Fachvokabular z. B. aus der Fertigungs-, Werkstoff- und Elektrotechnik und berufsbezogenen Redemitteln lernen Sie auch Deutschland als Arbeitgeber in dieser Branche kennen: Lernen und Arbeiten in Deutschland – sei es in Ferienjobs, Praktika oder der Berufsausbildung in Deutschland – stehen ebenso im Fokus wie der Vergleich mit den Anforderungen und Ausbildungswegen in technischen Berufen in anderen Ländern.

Bundesweit
Fit für Deutsch (Vorbereitungskurs Mittelstufe) - Berufsbezogenes Deutsch für den kaufmännischen Bereich (A2.2)

Wer im kaufmännischen Bereich arbeiten möchte, benötigt eine hohe Sprachkompetenz. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dafür die berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für kaufmännische Tätigkeiten auf einem Anfängerniveau A2. Dabei werden Sie an folgende Themen herangeführt: Arbeit und Beruf, Bewerbungen, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Meetings, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik und Fachvokabular auf einem Anfänger Niveau. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.

Bundesweit
14.04.2025
14.04.2025
14.04.2025
Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs I (B2.1)

Durch den Fachkräftemangel bedingt fehlen gerade in der Pflegebranche immer mehr Arbeitnehmer. Gut qualifizierte Kräfte werden hier dringend gesucht. Für Bewerber aus dem Ausland sind gute Sprachkenntnisse zwingend notwendig, um sich mit Patienten sowie Arbeitgebern und dem Arbeitsumfeld flüssig verständigen zu können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die entsprechenden Kenntnisse: Sie gehen sicherer mit der deutschen Sprache um und punkten zusätzlich mit Vokabeln und Ausdrucksweisen, die speziell auf die Pflegebranche und den Pflegealltag zugeschnittenen sind.

Bundesweit
19.05.2025
19.05.2025
14.07.2025
Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs II (B2.2)

Der momentane Fachkräftemangel macht sich gerade im Bereich der Pflegeberufe stark bemerkbar. Pflegekräfte, die aus dem Ausland kommen, benötigen ein hohes Sprachniveau, um sich mit Patienten, Arbeitgebern und dem Umfeld fachgerecht verständigen zu können. Durch diesen Kurs erlernen Sie die benötigte Fachprache in Kombination mit einschlägigen Grammatikthemen und berufsbezogener Alltagssprache. Mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen erfüllen Sie das Niveau, das der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte fordert.

Bundesweit
22.04.2025
22.04.2025
16.06.2025
Deutsch für Büromanagement Basics (A1.2)

Deutsch ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU und gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen. Dieser Kurs vermittelt die Basis der berufssprachlichen Grammatik sowie einen einfachen Wortschatz für Teilnehmer aus kaufmännischen Berufen. Er bildet damit die erste Grundlage für weiterführende Kurse. Kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Erwerben Sie nach Abschluss weiterer Module eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.

Bundesweit
14.04.2025
14.04.2025
04.08.2025
Deutsch für Büromanagement Aufbaukurs (A2.1)

Deutsch gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen und ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU. Dieser Kurs vermittelt erste berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für Teilnehmer aus den kaufmännischen Berufen. Kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Erwerben Sie im Anschluss an dieses oder weitere Module eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.

Bundesweit
10.06.2025
10.06.2025
29.09.2025
Zusatzqualifizierung für DaZ-Lehrkräfte

Ausgebildete Lehrkräfte für Deutsch als Zweitsprache werden derzeit bundesweit gesucht. Mit relevanten Kenntnissen und Fertigkeiten in diesem Bereich stehen die Chancen auf eine Anstellung gut. Möchten Sie Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unterrichten oder sind Sie bereits in diesem Bereich aktiv? In dieser Qualifizierung lernen Sie, wie man Unterricht erfolgreich vermittelt und können neue Methoden und Medien ausprobieren. Dabei können Sie sich auch mit anderen (angehenden) Lehrkräften austauschen.

Bundesweit
19.05.2025
14.07.2025
08.09.2025
Deutsch für Hotel und Gastronomie

Unternehmen suchen zunehmend nach Mitarbeitenden im Hotel- und Gastronomiegewerbe, die sie in bestimmten Branchen und Regionen nicht mehr im Kreis ausgebildeter Bewerber finden. Ausländische Arbeitskräfte mit einer guten fachlichen Qualifikation haben daher gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sofern sie auch über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich absolvieren zu können. Zusätzlich werden sie intensiv auf Kommunikationssituationen in ihrem beruflichen Alltag vorbereitet. Dadurch bieten sich sehr gute Chancen auf eine erfolgreiche berufliche und soziale Integration.

Bundesweit
14.04.2025
10.06.2025
04.08.2025

Unterricht Online als auch vor Ort

Verfolgen Sie den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Ihnen kostenfrei während der Kurs Dauer zur Verfügung stellen

Angesehene Zertifikate

Sie erhalten nach erfolgreichem Absolvieren unserer Kurse sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.

Hilfe bei der Jobsuche

Wir sehen es als Aufgabe Sie fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche

Wir fördern Bildung!

Kölnische Straße 5, 34117 Kassel

Hilfreiche Links


© 2025 Copyright Berger Bildungsinstitut