Deine Weiterbildungen Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika - Mittelstufe II (B1.2)
Im Deutschkurs für den Pflegeberuf – Mittelstufe II (B1.2) lernst Du, Deine Deutschkenntnisse gezielt im beruflichen Alltag einzusetzen. Du vertiefst Deinen medizinischen Fachwortschatz sowie den spezifischen Pflegewortschatz, beispielsweise für die Erstellung von Pflegeberichten.
Die Schulung vermittelt zudem praxisnahen Alltagswortschatz für die Kommunikation mit Patient:innen und deren Angehörigen. Du lernst, sprachlich sicher und professionell im Pflegealltag zu agieren und Gespräche kompetent zu führen.
Mit diesem Kurs verbesserst Du Deine Sprachkompetenz, erleichterst die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit Patient:innen und Angehörigen und bist optimal auf den Berufsalltag im Pflegebereich vorbereitet. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist dieser Deutschkurs kostenlos.
- Medizinischer Fachwortschatz
- Spezifischer Pflegewortschatz (z. B. in den Pflegeberichten)
- Alltagswortschatz im Kontakt mit den Patienten und Angehörigen
Der Deutschkurs für den Pflegeberuf – Mittelstufe II (B1.2) vermittelt praxisnahe Sprachkompetenzen, um im Pflegealltag sicher und professionell zu kommunizieren. Teilnehmer:innen vertiefen den medizinischen Fachwortschatz und den spezifischen Pflegewortschatz, zum Beispiel für die Erstellung von Pflegeberichten.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb von Alltagswortschatz, der für die Kommunikation mit Patient:innen und deren Angehörigen notwendig ist. Die Schulung stärkt die Fähigkeit, sprachlich sicher zu agieren, Missverständnisse zu vermeiden und professionell im Pflegealltag zu handeln.
Die Teilnehmenden sind danach in der Lage, Gespräche kompetent zu führen, Anweisungen zu verstehen und eigenständig Aufgaben im Pflegeberuf umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter