Deine Weiterbildungen Zusatzqualifizierung für DaZ-Lehrkräfte
In der Weiterbildung Zusatzqualifizierung für DaZ-Lehrkräfte erweiterst Du gezielt Deine Kompetenzen im Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache. Du lernst, Wortschatz und Grammatik effektiv zu vermitteln und den Unterricht zu planen sowie durchzuführen. Dabei analysierst Du Unterrichtsmaterialien und setzt verschiedene Übungstypologien, Sozialformen und Arbeitsanweisungen gezielt ein.
Du übst die Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen und integrierst spielerische Übungen sowie Sprachlernspiele, um den Unterricht lebendig und motivierend zu gestalten. Zusätzlich lernst Du, Fehler zu erkennen und korrekt zu korrigieren, und erhältst Methoden für Lernen lernen und interkulturelles Lernen.
Die Weiterbildung bereitet Dich auch auf das Testen und Prüfen, den Einsatz neuer Medien und virtuelles Lernen vor. Du wirst in Lernerberatung und Konfliktmanagement geschult und lernst, berufsorientierten DaF/DaZ-Unterricht zu gestalten. Projektarbeit im DaF- und DaZ-Unterricht rundet die Qualifizierung praxisnah ab.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos.
- Wortschatz- und Grammatikvermittlung
- Unterrichtsplanung und -durchführung, Unterrichtsmaterialanalyse
- Übungstypologien, Sozialformen und Arbeitsanweisungen
- Fertigkeiten: Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen
- Spielerische Übungen und Sprachlernspiele
- Fehler und Fehlerkorrektur
- Lernen lernen und interkulturelles Lernen
- Testen und Prüfen
- Neue Medien und virtuelles Lernen
- Lernerberatung und Konfliktmanagement
- Berufsorientierter DaF/DaZ-Unterricht
- Projektarbeit im DaF- und DaZ-Unterricht
In der Weiterbildung Zusatzqualifizierung für DaZ-Lehrkräfte werden die Kompetenzen im Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache systematisch erweitert. Ziel ist es, Wortschatz und Grammatik gezielt zu vermitteln und Unterricht effektiv zu planen sowie durchzuführen.
Es wird geübt, verschiedene Übungstypologien, Sozialformen und Arbeitsanweisungen einzusetzen und die Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen praxisnah zu fördern. Zudem werden Methoden zur Fehlerkorrektur, zum Lernen lernen und zum interkulturellen Lernen vermittelt.
Weitere Lernziele sind der sichere Umgang mit Tests und Prüfungen, der Einsatz neuer Medien und virtuelles Lernen, die Lernerberatung und das Konfliktmanagement sowie die Durchführung berufsorientierten DaF/DaZ-Unterrichts. Die Projektarbeit im Unterricht festigt die erlernten Inhalte praxisnah.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








