Deine Weiterbildung Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs II (B2.2)
Der momentane Fachkräftemangel macht sich gerade im Bereich der Pflegeberufe stark bemerkbar. Pflegekräfte, die aus dem Ausland kommen, benötigen ein hohes Sprachniveau, um sich mit Patienten, Arbeitgebern und dem Umfeld fachgerecht verständigen zu können. Durch diesen Kurs erlernen Sie die benötigte Fachprache in Kombination mit einschlägigen Grammatikthemen und berufsbezogener Alltagssprache. Mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen erfüllen Sie das Niveau, das der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte fordert.
- Mobilisation
- Pflegetechniken
- Ärztliche Anordnungen
- Patientenaufnahme
- Pflegeprozess und Pflegeplanung
- Gespräche mit Kollegen
- Gespräche mit anderen Berufsgruppen
- Gespräche mit Angehörigen und Betreuern
- Recht in der Pflege
- Ein Notfall
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein bereits vorhandenes Niveau auf B2.1-Level, das durch einen Sprachtest oder ein bereits vorhandenes Zertifikat nachgewiesen wird. Zusätzlich empfohlen ist eine bereits vorhandene Ausbildung oder Tätigkeit im Pflegebereich.
Der Kurs richtet sich an Pflegekräfte aus dem Ausland, die noch nicht über genügend deutsche Sprachkenntnisse verfügen, um in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten zu können. Ebenfalls richtet sich der Kurs an Teilnehmer aus dem Ausland, die zukünftig neu in der Pflegebranche arbeiten möchten.
Nach Abschluss des Kurses können sich Fachkräfte in der Pflege mit Migrationshintergrund auf einem sicheren B2-Niveau in allen Bereichen der Pflegebranche bewerben. Mit steigendem Sprachniveau und entsprechender Qualifizierung haben Sie beste Chancen auf eine Anstellung.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter