Deine Weiterbildungen Deutsch für Büromanagement Basics (A1.2)
Im Sprachkurs Deutsch fürs Büromanagement (A1.2) lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Dich sicher auf Deutsch im Büroalltag verständigen kannst. Du trainierst die Grundlagen der deutschen Grammatik und baust gezielt Deinen Wortschatz auf, damit Du Dich in beruflichen Situationen leichter ausdrücken kannst.
Du übst sowohl mündlich als auch schriftlich, sodass Du einfache Texte erstellen, E-Mails formulieren und kurze Gespräche souverän führen kannst.
Gleichzeitig arbeitest Du an Deiner Aussprache, damit Du von Kolleginnen, Kollegen und Kundinnen und Kunden besser verstanden wirst. Praktische Anwendungsübungen helfen Dir, das Gelernte direkt im beruflichen Kontext umzusetzen. Außerdem stärkst Du Dein Hör- und Leseverständnis, damit Du Informationen korrekt erfassen und auf Deutsch sicher reagieren kannst.
Nach Abschluss der Weiterbildung kannst Du einfache berufliche Aufgaben auf Deutsch bewältigen, Texte lesen und schreiben sowie Dich mündlich verständigen. Diese Kenntnisse bilden eine wertvolle Grundlage für Deine weitere berufliche Entwicklung und für weiterführende Deutsch- oder Büromanagement-Schulungen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Deutschschulung kostenlos.
Vermittlung von erstem Anfängerwissen:
- Deutsche Grammatikgrundlagen
- Wortschatz-Aufbau
- Mündliche und schriftliche Übungen im einfachen Berufssprachgebrauch
- Übung der einfachen Aussprache
- Erste Anwendungsübungen
- Aufbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
In der Weiterbildung Deutsch fürs Büromanagement (A1.2) werden die Teilnehmenden systematisch an die Grundlagen der deutschen Sprache herangeführt. Ziel ist es, die grundlegende deutsche Grammatik zu verstehen und anzuwenden. Dabei werden Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit gezielt aufgebaut, um einfache berufliche Kommunikation sicher zu meistern.
Die Weiterbildung umfasst mündliche und schriftliche Übungen im einfachen Berufssprachgebrauch, wodurch die Teilnehmenden lernen, sich klar und verständlich auszudrücken. Zudem wird die Aussprache geübt, um die Verständlichkeit in Gesprächen zu verbessern. Erste Anwendungsübungen vermitteln praxisnah den Einsatz der Sprache im beruflichen Alltag, während der Aufbau der Hör- und Leseverständniskompetenz die Fähigkeit stärkt, Informationen korrekt zu erfassen und zu verarbeiten.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, einfache berufliche Situationen auf Deutsch zu bewältigen, Texte zu verstehen und kurze Nachrichten zu formulieren. Die erworbenen Sprachkenntnisse bilden eine solide Grundlage für weiterführende Deutsch- und Büromanagement-Schulungen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter